
Unsere Partner – Weichardt Brot –
Vom Korn zum Brot
1977 gründeten Bäcker- und Konditormeister Heinz Weichardt und seine Ehefrau Mucke die erste Vollkornbäckerei in Berlin. Es war auch die erste Demeter-Bäckerei überhaupt.
Seit über 40 Jahren vermahlen sie Demeter-Getreide täglich frisch und schonend auf ihren drei Sextener-Natursteinmühlen. Demeter, das bedeutet für sie kurzgefasst ein ganzheitliches Verständnis für Landwirtschaft, nämlich im Einklang mit den Bewegungsgesetzen der Natur und doch nach strengsten, festgelegten Anbaurichtlinien zu arbeiten.
Weichardts beziehen ihr Getreide von kontrollierten und anerkannten Demeter -Höfen, mit denen sie schon seit Anfang an zusammenarbeiten. Sie verwenden nur 100 % Vollkornmehl und -schrot, selbst-gezogenen Sauerteig aus Backferment sowie Vollmeersalz. Sie backen im Steinofen und verarbeiten frische Demeter -Butter und Blütenhonig aus kontrolliert biologischem Anbau und keinerlei chemische Zusätze. Für Hefegebäck verarbeiten sie frisch gezogene Bio Hefe.
Ihre Mühle in der Mehlitzstraße in Wilmersdorf
Schon um 1800 besaß die Familie Weichardt eine eigene Windmühle!
Die großen Mahlsteine stammen aus den Sextener Dolomiten und sollen im 12. Jahrhundert von Hildegard von Bingen ausgesucht worden sein – wegen ihrer feinen unterschiedlichen Quarzeinschlüsse. Diese Mühlen mahlen sanft und sehr langsam, indem sie das Korn ganz leicht aufbrechen bei nur 90 Umdrehungen pro Minute. Täglich drei Mühlen mahlen so an gerade einmal 600 Broten.
Das Angebot ihrer Produkte ist sehr vielseitig, denn in mehr als 40 Jahren hatten die Kundinnen und Kunden allerlei Wünsche, somit hat sich die Produktpalette von anfänglich nur Brot auf Brötchen, Kuchen, Torten, Kleingebäck, Pralinen, Schokolade, Müsli, Nudeln und Knäckebrot erweitert.
Vom Feld direkt in die eigene Mühle: Wo das Brot wächst
Schon früh entdeckte Heinz Weichardt die wunderbaren Felder rund ums Ökodorf Brodowin, wo seit nunmehr 30 Jahren bestes Demeter-Getreide angebaut wird. Genau das Richtige für die Weichardt-Mühle in Berlin. Dort wird das ganze Korn traditionell verarbeitet und liefert die Grundlage für die beliebten Weichardt-Backwaren.
Bei einem Besuch Heinz Weichardts in Brodowin können Sie im folgenden Video noch einmal live dabei sein.