Ökodorf BrodowinÖkodorf Brodowin
Ökodorf Brodowin
Der Ökokorb-Lieferservice aus Brodowin bei Berlin bringt Demeter- und Bio- Produkte direkt zu Ihnen ins Haus.
  • Deutsch
  • English
  • Der Betrieb
    • Warum Brodowin
      • Mehr als nur Bio
        • Unsere Philosophie im Umgang mit Lebensmitteln
        • Unser Engagement gegen Verpackungsmüll
        • Unsere Zusammenarbeit mit der regionalen Radlogistik
        • Umweltbericht 2021 – Brodowiner Lieferservice
      • Entstehungsgeschichte
      • Betriebsstruktur
      • Auszeichnungen
      • Zertifikate
      • Partner und Zulieferer
    • Bio-dynamische Landwirtschaft
      • Tierhaltung
        • Unsere Kühe
        • Unsere Ziegen
        • Unsere Hühner
      • Gemüseanbau
    • Molkerei
      • Der Wert unserer Milch
    • Unsere Produkte
      • Kuhmilch
      • Ziegenmilch
      • Käse aus Kuhmilch
      • Käse aus Ziegenmilch
      • Butter und Quark
      • Eier
      • Öl
      • Honig
      • Gemüse
      • Saft
      • Fleisch und Wurst
      • Convenience
    • Lieferservice
      • Unsere fertigen Kisten
      • Nachhaltige Belieferung
    • Hofladen
    • Klostercafé
    • Randwirtschaft
    • Catering & Konditorei
    • Angebote vor Ort
      • Hofführungen
      • Für Reisegruppen
      • Picknick-Räder
  • Neues aus Brodowin
    • Blog
    • Veranstaltungen
      • Hofführungen
      • Hoffest 2023
        • Für AusstellerInnen
        • Für Gäste
    • Newsletter
    • Informatives
      • Filme
      • Literaturhinweise
      • Links
      • Bio-Urlaubstipp
      • Informationen über laufende Förderungen
    • Stellenangebote
  • Engagement
    • Unsere Ziele
    • Betriebliches Engagement
      • Naturschutzprojekte
        • Saumbiotope
        • Hecken
        • Bodenbrüter
        • Orchideenwiese
        • Fledermäuse
        • Amphibien
        • Ackerwildkräuter
        • Trockenrasen
        • Feuchtwiese und Soll
        • Sommer-Adonisröschen
      • Soziales Engagement
      • Bildung und Forschung
    • Gemeinnützige Stiftung
      • Satzung
      • Projekte
      • Kontakt
  • Das Dorf
    • Lage und Umgebung
    • Dorfleben
    • Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Rad- und Wanderwege
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
  • Lieferservice
    • Biokisten für zu Hause
    • Biokisten für Büros & Unternehmen
    • Biokisten für Kindergärten & Schulen
    • Für Gastronomie
    • Nachhaltige Belieferung
    • Werden Sie Mitglied
    • Brodowiner Schatzkiste
    • Brodowiner Küche
    • Das Team
    • Lieferstützpunkte
    • ONLINE SHOP
  • Online Shop
Menu zurück  
 
TwitterFacebookInstagram
Sie befinden sich hier:
  1. Home
  2. Engagement
  3. Betriebliches Engagement
  4. Naturschutzprojekte
  5. Fledermäuse
Braunes Langohr - Richter

Fledermäuse

Hintergrund

Fledermäuse – die einzigen Säugetiere die fliegen können. Durch ihre einmalige Lebensweise nutzen sie eine besondere Nische in unserem Ökosystem. Auf ihrem Beutefang nehmen die kleinen „Vampire“ bis zu einem Drittel ihres eigenen Körpergewichts an Nahrung zu sich. Dabei saugen unsere heimischen Arten kein Blut! Sie ernähren sich von allen Arten Insekten und Spinnen, die nachts unterwegs sind. Besonders in Wäldern tragen Fledermäuse dazu bei, die Massenvermehrung von Forstschädlingen einzudämmen.

Zum Schlafen brauchen Fledermäuse ein Sommer- und ein Winterquartier. Ab Oktober – wenn Insekten und Spinnen rar werden – ziehen sich die Tiere zum Winterschlaf zurück. Dabei legen sie teilweise beachtliche Strecken von bis zu über 100 km zurück. Erst Mitte März werden unsere heimischen Arten wieder aktiv.
Leider sind Deutschlands Fledermäuse zum Teil vom Aussterben bedroht. Insektizide im Jagdgebiet oder Holzschutzmittel im Quartier machen den Tieren zu schaffen. Durch Umbaumaßnahmen an Häusern oder das Fällen von Höhlenbäumen verlieren die ortstreuen Tiere ihre Quartiere. Einmal obdachlos geworden, haben sie kaum eine Chance zu überleben.

Unser Beitrag

Beim Abriss ungenutzter Gebäude auf unserer Betriebsfläche haben wir einen riesigen Keller von ca. 750 qm entdeckt. Dort haben sich verschiedene Fledermausarten zum Winterschlaf versammelt. Den Keller haben wir fledermausgerecht saniert und viele Nischenquartiere angebracht. Besonders stolz sind wir darauf, dass sogar die seltene, in Brandenburg vom Aussterben bedrohte Mopsfledermaus (barbastella barbastellus) bei uns ihr Winterqartier bezieht.

Mopsfledermäuse sind ausgesprochen ortstreu. Sie legen zwischen Sommer- und Winterquartier nur Entfernungen bis zu 15 km zurück. Natürlich möchten wir den 4,5 bis 6 cm kleinen „Vampiren“, die in der frühen Dämmerung über Baumkronen hinwegjagen, auf unserer Betriebsfläche ein gutes Zuhause geben.

  • Deutsch
  • English
  • Der Betrieb
    • Warum Brodowin
      • Mehr als nur Bio
        • Unsere Philosophie im Umgang mit Lebensmitteln
        • Unser Engagement gegen Verpackungsmüll
        • Unsere Zusammenarbeit mit der regionalen Radlogistik
        • Umweltbericht 2021 – Brodowiner Lieferservice
      • Entstehungsgeschichte
      • Betriebsstruktur
      • Auszeichnungen
      • Zertifikate
      • Partner und Zulieferer
    • Bio-dynamische Landwirtschaft
      • Tierhaltung
        • Unsere Kühe
        • Unsere Ziegen
        • Unsere Hühner
      • Gemüseanbau
    • Molkerei
      • Der Wert unserer Milch
    • Unsere Produkte
      • Kuhmilch
      • Ziegenmilch
      • Käse aus Kuhmilch
      • Käse aus Ziegenmilch
      • Butter und Quark
      • Eier
      • Öl
      • Honig
      • Gemüse
      • Saft
      • Fleisch und Wurst
      • Convenience
    • Lieferservice
      • Unsere fertigen Kisten
      • Nachhaltige Belieferung
    • Hofladen
    • Klostercafé
    • Randwirtschaft
    • Catering & Konditorei
    • Angebote vor Ort
      • Hofführungen
      • Für Reisegruppen
      • Picknick-Räder
  • Neues aus Brodowin
    • Blog
    • Veranstaltungen
      • Hofführungen
      • Hoffest 2023
        • Für AusstellerInnen
        • Für Gäste
    • Newsletter
    • Informatives
      • Filme
      • Literaturhinweise
      • Links
      • Bio-Urlaubstipp
      • Informationen über laufende Förderungen
    • Stellenangebote
  • Engagement
    • Unsere Ziele
    • Betriebliches Engagement
      • Naturschutzprojekte
        • Saumbiotope
        • Hecken
        • Bodenbrüter
        • Orchideenwiese
        • Fledermäuse
        • Amphibien
        • Ackerwildkräuter
        • Trockenrasen
        • Feuchtwiese und Soll
        • Sommer-Adonisröschen
      • Soziales Engagement
      • Bildung und Forschung
    • Gemeinnützige Stiftung
      • Satzung
      • Projekte
      • Kontakt
  • Das Dorf
    • Lage und Umgebung
    • Dorfleben
    • Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Rad- und Wanderwege
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
  • Lieferservice
    • Biokisten für zu Hause
    • Biokisten für Büros & Unternehmen
    • Biokisten für Kindergärten & Schulen
    • Für Gastronomie
    • Nachhaltige Belieferung
    • Werden Sie Mitglied
    • Brodowiner Schatzkiste
    • Brodowiner Küche
    • Das Team
    • Lieferstützpunkte
    • ONLINE SHOP
  • Online Shop
Einfach • Praktisch • Umweltfreundlich
Der Brodowiner Lieferservice bringt Ihren Wocheneinkauf bequem nach Hause!

In ganz Berlin und von Potsdam bis nach Prenzlau.

 

Newsletter
Geben sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren kostenlosen Newsletter zu erhalten.

 

Kontakt

Ökodorf Brodowin
GmbH & Co. Vertriebs KG

Weißensee 1
16230 Chorin OT Brodowin

Verwaltung
Tel.: 033362 – 246
verwaltung@brodowin.de

Kundenservice
Tel.: 03334 – 81813-00
info@brodowin.de

Service

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

Rezepte

Newsletter

Sitemap

Neues aus Brodowin
  • Brodowiner Hühner in Legelaune
    30. Januar 2023
  • Hofladen Weihnachten
    Öffnungszeiten zu den Feiertagen 2022
    12. Dezember 2022
  • Plakat Kapellenkonzert im Kloster Chorin am 11.12.2022
    Kapellenkonzert im Kloster Chorin
    8. Dezember 2022
Impressionen
Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG