
Dank der positiven Entwicklung des Ökodorfs Brodowin in den vergangenen Jahren sind wir in der glücklichen Lage, unsere Verantwortung gegenüber unserer Region und den Menschen, die mit uns in ihr leben, jeden Tag auf’s Neue wahrzunehmen. Als langjähriges Mitglied dieser Gemeinschaft fühlen wir uns verpflichtet und sehen unsere wohl wichtigste Aufgabe vor allem darin, Arbeitsplätze zu schaffen und auf lange Sicht zu sichern.
Dies kommt uns allen zu Gute, denn mit den Arbeitsplätzen finden auch viele unterschiedliche handwerkliche Fähigkeiten ihren Weg in den Betrieb und helfen uns maßgeblich, hochwertige Produkte herzustellen und mit unseren Tieren und der Natur gut umzugehen.
Es ist uns ein überdies ein Bedürfnis, die Grenzen dieser Region auch einmal zu verlassen, z.B. für die Verteilung von Lebensmitteln in Zeiten des Überschusses. So unterstützen wir seit vielen Jahren die Eberswalder Tafel und auch die Suppenküche am Bahnhof Zoo und wissen, dass unsere Bio-Produkte dort von Menschen genossen werden können, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet uns darüber hinaus mit der Lebenshilfe Eberswalde. Jedes Jahr unterstützen uns fleißige Helfer beim Unkrautjäten, den Abfüllen unserer Milch und bei verschiedenen Naturschutzmaßnahmen. Der Cateringservice der Lebenshilfewerkstatt ist außerdem ein beliebter Anlaufpunkt für unsere hungrigen Mitarbeiter und wird vor allem in der Mittagszeit gerne genutzt.
Gerne unterstützen wir die Vereine vor Ort, den Landfrauenverein Serwest, die Kirche, unseren Kindergarten “Sieben Seen Zwerge” und unsere Senioren.
Als Beitrag zum geselligen Miteinander steht unser Personenanhänger immer gern zur Verfügung und wir alle freuen uns, wenn er bei Kinderfesten oder Herrentagsausflügen zum Einsatz kommt.