Landwirtschaft in Brodowin heißt Arbeiten mit der Natur. Wir bekennen uns zum biologisch-dynamischen Landbau. Unsere Arbeit ist ein Kreislauf aus Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Durch systematische Fruchtwechsel und gezielte Gründüngung versuchen wir, dem Boden zurückzugeben, was wir ihm entnommen haben. Eine Besonderheit im bio-dynamischen Landbau sind unsere homöopathischen Präparate, die dem Boden und den Pflanzen Kraft und Vitalität geben.
Konkret bewirtschaften wir in und um Brodowin ca. 1600 Hektar Fläche. Im Jahr 2020 kamen etwa 850 Hektar in Oderberg hinzu, die vorerst auf Bio/Demeter umegstellt werden müssen.
Auf ca. 60% der Brodowiner Flächen bauen wir Brotgetreide und Gemüse für die Region an. Die restlichen 40% dienen dem Anbau von Kleegras für Silage und als Weidefläche, dem Anbau von Gerste als Tierfutter (Gerstenschrot), dem Lupinenanbau (als Eiweißkomponente statt Soja) und für Wiesen, auf denen wir Heu machen. Ein Großteil wird auf unserem Demeter-Hof also für eigenständige Versorgung die Tiere vorgehalten, um dem Kreislaufgedanken gerecht zu werden.
Parallelbetreiben wir auf unseren Flächen und in der angrenzenden Natur verschiedene Naturschutzprojekte.
Ganzheitlich orientierte Landwirtschaft
Die Wurzeln des bio-dynamischen Landbaus liegen im Jahr 1924, als Rudolf Steiner seine richtungsweisenden Vorträge “Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft” hielt. Er entwarf das Bild einer ganzheitlich orientierten Landwirtschaft, als Alternative zum zunehmenden Einsatz von Kunstdüngern. Landwirte aus Schlesien gründeten daraufhin den “Versuchsring anthroposophischer Landwirte”.
Aus Respekt vor der Natur / Demeter
Aus Steiners Impulsen wurde eine kraftvolle Bewegung. Sie erhielt den Namen „Demeter“ – nach der griechischen Göttin der Fruchtbarkeit. In den folgenden Jahrzehnten breitete sich die Demeter-Idee in der Welt immer weiter aus. Während die intensive, konventionelle Landwirtschaft ihre Erträge mit wenig Rücksicht auf die Natur und die Umwelt weiter steigert, suchen immer mehr Menschen nach einer Alternative. Sie finden sie in den Demeter-Produkten.