
Am 24. September 2019 wurden wir auf der ReUse-Konferenz in Brüssel mit dem „Refillable Award“ der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet. In der Jury saßen Vertreter der europäischen Kommission, aus der Getränkebranche, aus Verbänden und der Wissenschaft. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den Stand der Mehrwegnutzung in Europa und zeichnen Unternehmen aus, die eine Vorreiterrolle im Ressourcen- und Klimaschutz einnehmen.
Die braune Brodowiner Milchflasche ist seit der Inbetriebnahme unserer Molkerei 1995 ausschließlich regional unterwegs. Die Milch steht hauptsächlich in Berliner Märkten.

Dabei verzichten wir bewusst auf einen überregionalen Vertrieb, denn erst diese Entscheidung gestaltet den Einsatz der vergleichsweise schweren Glas-Pfandflaschen so ökologisch. Mit einem Liter Milch werden ca. 300g Glas transportiert, aber bis zu 20 Mal kann eine Flasche wiederverwendet werden. So werden Emissionen durch Transporte des Mülls von Einwegprodukten vermieden. Außerdem werden nicht mehr verwendbare Glasflaschen eingeschmolzen und unbegrenzt wiederverwendet. Ein Müllberg entsteht dabei nicht!
Auch unseren Joghurt füllen wir seit Dezember 2019 in 1 Liter Glasflaschen und Halbliter Gläsern ab. Bei den Deckeln vertrauen wir auf sog. Blueseal-Deckel – ganz ohne PVC oder Weichmacher.
Wir möchten unsere Auszeichnung auch zum Anlass nehmen, Ihnen aufzuzeigen, wie wir uns schon seit vielen Jahren für die Reduzierung und Optimierung von Verpackungen bei unseren Produkten einsetzen. Mit unserer Brodowiner Milch in der Glas-Pfandflasche haben wir Mitte der 90er Jahre den ersten großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan.
Nachfragen nach einer Einweg-Verpackung haben uns veranlasst, zusätzlich eine sinnvolle Alternative zur Glasflasche anzubieten. So füllen wir unsere Kuh- und Ziegenmilch seit 2006 auch in Standbeuteln ab. Diese bestehen zu 40% aus Kreide (Calciumcarbonat), wodurch der Plastik-Anteil der Verpackung erheblich reduziert wird und der Beutel im leeren Zustand nur 16g wiegt. Auf diese Weise können wir Kunden, die zu Einwegverpackungen greifen möchten, eine maßvolle Alternative anbieten. Gerade auf längeren Transportstrecken macht das Sinn.
Für die Ersteinführung unseres umwelt- und ressourcenschonenden Milchbeutels in Deutschland wurde uns 2007 auf der Anuga in Köln der „Innovationspreis Bio-Lebensmittel-Verarbeitung“ verliehen.


Die Themen „Unverpackt“ und „Mehrweg“ stehen in Brodowin und bei unserem Brodowiner Lieferservice mittlerweile auf der Tagesordnung. So beliefern wir unsere Kunden seit jeher mit dem Mehrwegsystem der wiederverwendbaren NAPF-Kisten. In diesen liefern wir Obst und Gemüse nahezu ausnahmslos unverpackt und greifen nur in Ausnahmefällen (z.B. bei loser Ware wie Erdnüssen oder Weintrauben) auf Papiertüten zurück. Die Kisten werden regelmäßig gewaschen und auf Unversehrtheit geprüft.
Das Kistenpfandsystem ist so nachhaltig, dass wir sogar noch Kisten verwenden, die schon über 25 Jahre alt sind. Ein Ressourcenverbrauch durch Nachkauf von neuen Kisten ist nur sehr selten notwendig.
Bei unserem Lieferservice erhalten Sie neben der Milch auch sämtliche Getränke bis hin zu Joghurt und sogar Sahne im Pfandglas. Außerdem füllen wir in unserer Brodowiner Küche seit 2015 eine Vielzahl an fertigen Gerichten von Hand in WECK-Gläsern ab, die im Anschluss dicht verschlossen werden und bis zu zwei Jahre haltbar sind. Eine echte Konserve im Glas.
Wie wir Lebensmittel wertschätzen lesen Sie hier „Unsere Philosophie im Umgang mit Lebensmitteln“.
Auch den Plastikverpackungen von Trockenwaren gehen wir an den Kragen. Im Online-Shop finden Sie ein Unverpackt-Sortiment, aus Produkten wie Nudeln, Nüssen oder Reis im Pfand-Glas. Die Produkte können daheim in Aufbewahrungsboxen umgefüllt werden. Das Glas nehmen wir zurück. So entsteht ein ressourcenschonender Kreislauf. Die Umwelt profitiert und damit auch wir Menschen.
Wir haben uns bewusst für WECK-Gläser entschieden, denn bei diesen sind nicht nur die Behältnisse sondern auch die Deckel aus Glas und selbst die Gummiringe können wiederverwendet werden. Wer das Glas gerne wiederverwenden möchte, kann Klammern und Gummiringe in Brodowin bestellen. Unsere wasserlöslichen Etiketten lassen sich einfach ablösen und durch eigene Hausbeschriftungen ersetzen.
Für unsere Kreativität zur Vermeidung von Plastikmüll erhalten wir viel positives Feedback von unseren Kunden. Das treibt uns an, weiter an unserem Sortiment zu tüfteln. Salate, Frischkäse und auch der Brodowiner Mozzarella sind mittlerweile über den Brodowiner Lieferservice im WECK-Glas erhältlich.
Wir wissen, dass unsere Anstrengungen zur Vermeidung von Müll erst ein Anfang sind und hoffen, mit der Unterstützung unserer KundInnen viele weitere Bereiche unserer Produktion umstellen zu können. Über Anregungen und Ideen an info@brodowin.de sind wir jederzeit dankbar!