Unsere Partner
– Bio Obst Münch –
Wir lieben Äpfel!
Auf den Brodowiner Streuobstwiesen wachsen jedes Jahr viele alte Sorten, aus denen wir im Herbst leckeren Apfelsaft pressen lassen. Für den direkten Verkauf eignen sich die meisten Früchte leider nicht; zu klein oder schorfig sind viele Exemplare bei der Ernte. Um unseren Kunden auch die pure Frucht direkt vom Baum liefern zu können, setzen wir auf feste Partnerschaften. Einer von diesen Partnern, den wir besonders für die große Auswahl und die hervorragende Bioqualität schätzen, ist der Bauernhof Bio Obst Münch.

Der Bio Obsthof liegt an der Niederelbe im schönen Alten Land hinter Hamburg. Hier ernteten sie bereits 1982 stolz das erste ökologische Obst. Der Fokus von Claus-Peter und Heike Münch liegt auf dem Anbau von Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen. Zwetschen ergänzen das Angebot und sorgen für Vielfalt in der Obstanlage.
Das hat uns überzeugt: Bio-Landwirte mit Leidenschaft und aus Überzeugung
Der Bio Obsthof Münch schafft die Voraussetzungen dafür, dass gesundes Obst unter besten Bedingungen heranwachsen kann. Der Anbau und die Bewahrung der natürlichen Fruchtbarkeit der Böden haben dabei höchste Priorität.
Durch organische Düngung, biodynamische Kompostpräparate und schonende Bodenbearbeitung fördern sie den Aufbau der natürlichen Humusschicht und schonen das Grundwasser. Nur auf dieser Grundlage können gesunde Bäume und mit ihnen gesundes, lebendiges Obst heranwachsen.

Doch damit nicht genug: Der Lebensraum von Wildpflanzen und Nützlingen wird geschützt und gefördert. Durch die Aussaat von Blühstreifen schaffen sie wertvollen Lebensraum für Wild- und Honigbienen, Hummeln, Käfer, Schwebfliegen, Wespen und Schmetterlinge und einen Rückzugsort für viele Vögel und Wildtiere.
Bei allen Arbeitsprozessen beachten unsere Partner vom Bio Obsthof Münch ökologische Kreisläufe und bevorzugen energiesparende Anbauverfahren. Sie nutzen zum Beispiel die Abwärme ihrer Kühllager, um ihre Gewerberäume zu heizen.
Zu den angebauten Apfelsorten gehören Topaz, Boskoop, Santana, Holsteiner Cox und Natyra. Einer der Favoriten von Münch sind die Topaz-Äpfel.
Der Topaz entstand bei einer Kreuzung der Sorten Rubin und Vanda 1984 in Tschechien und ist damit eine der jüngsten Apfelsorten. Die mittelgroßen, leicht platten Äpfel sind grüngelb mit rot gestreifter Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist gelblich und fest. Der Topaz ist sehr aromatisch, saftig und fein säuerlich.
Wer so viel Leidenschaft für Äpfel zeigt, dem vertrauen wir voll und ganz bei jeder Lieferung.