Brodowin bei der Paris-Brest Tour
Wichtige Info zu Brodowiner Möhren
Die Besonderheiten samenfester Sorten

Hierbei handelt es sich um Sorten, deren Samen selbst ebenfalls fortpflanzungsfähig sind und die in nächster Generation Pflanzen mit identischen Eigenschaften hervorbringen. Bei Hybridzüchtungen hingegen lässt sich aus dem Saatgut zwar auch wieder etwas anbauen, doch die Eigenschaften spalten sich in den Folge-Generationen vielfältig auf. Das Ergebnis ist meist ein bunter Haufen Pflanzen.
Dadurch können Landwirte kein eigenes Saatgut gleicher Qualität aus eigenständigem Anbau gewinnen und sind schlimmstenfalls von Saatgut-Herstellern abhängig.
Auch wir haben uns in diesem Anbaujahr dem Thema “Samenfestigkeit” angenommen und auf einer Testfläche samenfeste Möhren der Sorte “Fancy” angebaut. Wir wollten eigene Erfahrungen zu Ertrag, Geschmack und Qualität sammeln.
Die gute Nachricht ist, dass die Ernte erfreulich gut lief und wir vor allem vom intensiven Geschmack der Fancy-Möhre positiv überrascht sind.
Leider mussten wir jedoch feststellen, dass sich die Schale nach dem Waschen leicht bis sehr stark dunkel verfärbt, wodurch ein deutlicher optischer Makel entsteht, der jedoch keinerlei geschmackliche oder gar gesundheitliche Auswirkungen hat.
Wir halten es trotzdem für wichtig, Sie über diesen Umstand zu informieren!
Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden vom Brodowiner Lieferservice um Verständnis für die teilweise schlechte Optik der Möhren bitten und hoffen, dass Sie mit Blick auf die Vorteile von einer Reklamation absehen. Wir sind davon überzeugt, dass der gute Geschmack die Nachteile aufwiegt und freuen uns, wenn wir auf diesem Gebiet gemeinsam einen Schritt nach vorne gehen können!
Sie erhalten die samenfesten Brodowin-Möhren ab der kommenden Woche (Kalenderwoche 33, 16.08.2021) als Bestandteil unserer fertigen Kisten (Regionalkiste, Gemüsekiste etc.) und falls Sie eine Dauerbestellung von Möhren eingerichtet haben.
Bei individuellen Bestellungen können Sie wählen, welche Möhren Sie möchten.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!
Ähnliche Beiträge