Hofführungen im Ökodorf Brodowin
Individuelle Angebote für jeden Bedarf
Seit vielen Jahren nehmen wir unseren Auftrag als Demonstrationsbetrieb für Ökologische Landwirtschaft mit großer Freude wahr und bieten Ihnen Führungen über unseren Hof und durch die Ställe an. Die unterschiedlichsten BesucherInnen finden ihren Weg zu uns; von Studenten und Schülern über Fachgruppen und Seminarreisende bis hin zu ausländischen Delegationen reicht die Vielfalt der Gruppen, denen wir Einblicke in unsere Arbeit gewähren.
Je nach Art der Gruppe ist der Anspruch natürlich unterschiedlich. Während Kindergartenkinder nur mal ein paar Tiere sehen möchten und wir ihnen erklären, woher die Milch kommt, bieten wir Tagestouristen umfangreiche Angebote inkl. Versorgung mit Essen und Getränken an. Führungen mit Dolmetscher dauern länger und Fachgruppen haben meist ganz spezielle Fachfragen.
Mit Blick auf diese vielfältigen Ansprüche haben wir unser Angebot grundlegend überarbeitet und möchten Ihnen hier eine übersichtliche Zusammenfassung bieten.
Tarife für Hofführungen
(gültig ab 20.07.2020) – zur vollen Ansicht bitte nach rechts/links scrollen
Die Tabelle als PDF zum Download gibt es HIER
Gruppe | Treffpunkt | Inhalte (Beispiel) | Verpflegung und Einkauf | Tarif | Dauer |
Führungen für Gruppen mit allgemeinem Interesse | Hofladen, Brodowiner Dorfstraße 89, 16230 Chorin OT Brodowin | Einführung zum Ökodorf Brodowin, Rundgang zu den Milchkühen und Kälbern und Ziegen, Besichtigung der Molkerei durch die Glasfassade, bio.-dyn. Präparate. | Es besteht die Möglichkeit, im Hofladen einzukaufen und wegen einer Gruppenverpflegung direkt mit dem Hofladen (Tel.: 033362 - 60022, hofladen@brodowin.de) Absprachen zu treffen. Öffnungszeiten: Sommer 9.00 - 18.00 Uhr, Winter 10.00 - 17.00 Uhr | Euro 60,- bis 15 Personen, jede zusätzliche Person Euro 3,- | max. 1,5 Stunden |
Fachgruppen | Hintergrunderklärung zum Ökodorf Brodowin, Rundgang zu den Milchkühen und Kälbern, Besichtigung der Gläsernen Molkerei durch die Glasfassade, Besichtigung des Ziegenstalls, Präparatearbeit, Vertiefung auf Wunsch, evtl. Fahrt zum Gemüse, Aussichtspunkt | Euro 120,- bis 15 Personen, jede zusätzliche Person Euro 6,- | max. 3,0 Stunden | ||
Schulklassen, Kitagruppen | Einführung zum Ökodorf Brodowin, Rundgang zu den Milchkühen, Kälbern und Ziegen, Besichtigung der Molkerei durch die Glasfassade, bio.-dyn. Präparate. | Euro 40,-/Klasse (Möglichkeit der Unterstützung durch Stiftung) | max. 1,5 Stunden | ||
Tagesgruppen mit eigener Anreise | Der Ablauf kann frei vereinbart werden. Beispiel: Hofführung, Mittagessen, Ziegen- oder Hühnerställe, Feldbesichtigung, Aussichtspunkt "kleiner Rummelsberg", Kaffee & Kuchen, Abfahrt | individuelle Absprache, inkl. Mahlzeiten ohne Getränke, mindestens 20 Personen, Ab 20,-/Person | max. 6 Stunden |