Unsere wöchentlichen
Rezepte
für Sie:
Orangenkuchen mit Frischkäse
(Artikelnummer 90633)
Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 12 Stücke:
250g Brodowiner Sauerrahmbutter
| Art.Nr. 10300
|
 |
1kg Mehl
|
Art.Nr. 32640
|
1Pk. Vanille-Puddingpulver
| Art.Nr. 49197
|
500g Rübenzucker
|
Art.Nr. 52514
|
6 Brodowiner Eier
|
Art.Nr. 40031
|
1 Orange
|
Art.-Nr. 3838
|
125g Puderzucker
|
Art.Nr. 40031 |
150g Frischkäse
|
Art.Nr. 18090
|
Was Sie zu Hause haben sollten:
1TL Backpulver, Springform mit 20 cm Ø, etwas Öl für die Form
|
Zubereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 180° Grad vor und fetten Sie die Form mit
etwas Öl ein. Schmelzen Sie für den Teig 80 g der Butter. Vermischen
Sie 150 g Mehl, 1 TL Backpulver, Vanille-Puddingpulver und 80 g
Rübenzucker. Rühren Sie die geschmolzene Butter und 2 Eier unter.
Waschen Sie die Orange heiß ab und reiben Sie die Hälfe der Schale
direkt in den Teig. Die andere Hälfte legen Sie beiseite. Pressen Sie
die Orange nun aus und rühren Sie den Saft in den Teig. Füllen Sie den
Teig in die Form und backen Sie ihn für 40 Minuten im Ofen.
Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn auskühlen. Für den Belag verrühren Sie Frischkäse und Puderzucker.
Streichen Sie die Creme auf den Kuchen. Mit einem Löffelrücken können Sie den Kuchen wellenförmig verzieren.
Streuen Sie zum Schluss die restliche Orangeschale über den Kuchen.
Rosmarinhähnchen mit Pastinakenstampf
(Artikelnummer 90362 )
Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Portionen:
400g Pastinaken
| Art.Nr. 2450
|
 |
400g Kartoffeln
| Art.Nr. 1437
|
200g Möhren
| Art.Nr. 2320
|
700g TK Hähnchenbrustfilet
| Art.Nr. 50111
|
1 Bund Rosmarin
|
Art.Nr. 2169
|
150g Creme Fraiche
|
Art.Nr. 10410
|
1 Zitrone
|
Art.Nr. 3920
|
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, 6 EL Olivenöl, 100 ml Milch, 2 EL Butter
|
Zubereitung:
Die TK Hähnchenbrustfilet langsam auftauen lassen, abspülen und trocken tupfen.
Die Pastinaken, Kartoffeln und die Möhren schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Das Gemüse in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen lassen. Die Hähnchenbrustfilets halbieren.
Von 5 Stielen Rosmarin die Rosmarinblätter abzupfen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Hähnchenbrustfilet und Rosmarin darin kurz anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Wasser ablöschen.
Nun die Creme fraiche und den Saft der Zitrone dazugeben und alles ca. 5 Minuten garen.
Das Gemüse abgießen und mit einem Stampfer kräftig zerdrücken.
Die Butter und die Milch daruntermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken,
zusammen mit dem Rosmarinhähnchen servieren.
Kleiner Tipp:
Den übrigen Rosmarin der Bundes können Sie in Olivenöl und bei Bedarf mit einer Knoblauchzehe einlegen
und ziehen lassen. So erhalten Sie ein würziges Olivenöl.
Wir
wünschen Ihnen einen guten Appetit!

Unsere
Grüße für die nächste Woche kommen heute von unseren Hühnern,
denen seit zwei Wochen eine neues, größeres Hühnermobil zur Verfügung steht.
Die Zahl der Tiere und damit auch der gelegten Eier werden wir damit schon bald erhöhen können.