Logo

Unser Kundenbrief für die 31. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop
TrustPilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

- Pfand statt Plastik -
Unser Unverpackt-Sortiment


Immer mehr Unverpackt-Läden öffnen in Deutschland ihre Pforten. Der Trend zum verpackungsfreien Kauf und Verkauf von Waren setzt sich immer weiter durch und hat auch uns vor ca. einem Jahr erreicht. Natürlich etwas anders als im Laden - denn irgendwie müssen Linsen, Cornflakes & Co. ja zu Ihnen gelangen, ohne unterwegs aus der Kiste zu rieseln.

Wir bieten Ihnen ein kleines aber feines Sortiment von sog. "Trockenprodukten" wie Nudeln, Mehl, Zucker oder Nüssen im praktischen Weckglas zur Bestellung an. Jedes Glas wird mit einem Pfand von 2,00 € berechnet. Sobald Sie ein Glas wieder an uns zurückgeben, wird Ihnen der Pfand für Ihre nächste Lieferung gutgeschrieben. Stellen Sie die Gläser am besten einfach in Ihre Napf-Kiste, der Fahrer nimmt alles zusammen wieder mit.

Auch verschiedene Frischprodukte wie Mozzarella, Frischkäse oder unsere selbstgemachten Salate bekommen Sie übrigens im Weckglas - diese werden jedoch nicht bepfandet. Nur Produkte unter "Wir empfehlen -> Unverpackt" werden aktuell mit 2,00 € Pfand berechnet. Wir freuen uns trotzdem über die Rückgabe aller Gläser.

Sollten Sie die Weckgläser bewusst behalten wollen um z.B. selber einzuwecken, können Sie im Shop auch die passenden Gummiringe und Klammern bestellen.

*Info: Gelegentlich kommt es zu Schwankungen in der Füllhöhe; kleinere Cornflakes füllen das Glas z.B. nicht so sehr, wie große - wiegen aber genauso viel. Vollkornmehl braucht meist mehr Platz als ausgemahlene Sorten - so passt weniger Vollkornmehl ins gleiche Glas. So kann es zu unterschiedlichen Eindrücken der Glas-Befüllung kommen. Alle tatsächlichen Gewichte und Preise finden Sie selbstverständlich als Info am Artikel im Shop.

Eine Übersicht aller Unverpackt-Artikel finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:
           Cornflakes          Pfeffer         Mehl im Glas
Roggenmehl Typ 1150 im Weckglas, 800g
Art.Nr. 32583
3,29 € / Glas
Dinkelvollkornmehl im Weckglas, 800g
Art.Nr. 32529 2,99 € / Glas
Weizenmehl Typ 1050 im Weckglas, 900g
Art.Nr. 32630 2,99 € / Glas
Weizenvollkornmehl im Weckglas, 800g
Art.Nr. 32661 2,39 € / Glas
Cornflakes im Weckglas, 225g
Art.Nr. 80055 3,19 € / Glas
Cashewkerne im Weckglas, 160g
Art.Nr. 80110 7,49 € / Glas
Walnusskerne halb im Weckglas, 130g
Art.Nr. 80111 3,19 € / Glas
Rohrohrzucker im Weckglas, 500g
Art.Nr. 80160 3,89 € / Glas
Meersalz im Weckglas, 650g
Art.Nr. 80170 2,19 € / Glas
Bunter Pfeffer im Weckglas, 180g
Art.Nr. 80182 11,90 € / Glas
Basmatireis im Weckglas, 500g
Art.Nr. 80000
4,99 € / Glas
Rote Linsen im Weckglas, 450g
Art.Nr. 80011
3,49 € / Glas
Spirelli im Weckglas, 450g
Art.Nr. 80031 3,29 € / Glas
Weizenvollkornnudeln im Weckglas, 400g
Art.Nr. 80032 1,69 € / Glas
Sultaninen im Weckglas, 200g
Art.Nr. 80105
3,09 € / Glas
Haferflocken im Weckglas, 450g
Art.Nr. 80051
2,29 € / Glas
Einweck-Klammern, 10 Stück
Art.Nr. 88200
1,80 € / Pack
Einmachgummis Gr. S (60mm), 5 Stück
Art.Nr. 88201
0,60 € / Pack
Einmachgummis Gr. M (80mm), 5 StückArt.Nr. 88202
0,60 € / Pack
Einmachgummi Gr. L (100mm), 5 Stück Art.Nr. 88203
0,60 € / Pack
____________________________________________________
- Unseren Hof entdecken -
Angebote für individuelle Hofführungen


Während der Sommerferien haben Sie jeden Samstag um 11 Uhr die Gelegenheit, an einer öffentlichen Hofführung teilzunehmen. Doch natürlich passt der Termin nicht für jede/n BesucherIn - und bei besonderen Ansprüchen (Fremdsprache, Fachfragen) reicht diese Art der Führung evtl. auch gar nicht aus?!

Für diesen Fall bieten wir Ihnen stets die Möglichkeit zur individuellen Buchung einer Hofführung ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ob Kitagruppe mit kurzem Rundgang zu den Tieren und einer einfachen Erklärung, wo die Milch herkommt oder FachbesucherInnen, die konkrete Fragen zu Geschichte und Anbaumethoden haben - wir passen uns Ihren Bedürfnissen gerne an. Auch Tagesgruppen, die eine Führung inkl. Verpflegung wünschen, können sich gerne an uns wenden.

Wir haben die Konditionen nun auch noch einmal übersichtlich für Sie zusammengestellt. Besuchen Sie dafür unsere Webseite auf https://www.brodowin.de/der-betrieb/hoffuehrungen/ oder werfen Sie einen Blick auf die folgende Grafik (bitte anklicken). Alle Tarife sind ab dem 20.07.2020 gültig.

Buchen können Sie die Führung bei Susanne Poinke unter betriebsfuehrung@brodowin.de

Tarife


  - Es ist Ziegenmilch-Saison -
Frische Brodowiner Ziegenmilch

Wenn man es ganz genau betrachtet, beginnt die Ziegenmilchsaison ganz langsam mit der Geburt der ersten Ziegenlämmer im Januar. Denn sobald ein Muttertier nicht mehr trägt, wird es Teil der Milchvieh-Herde und besucht täglich den Melkstand. Doch erst, wenn die Ablammzeit komplett beendet ist und alle Jungtiere das Licht der Welt erblickt haben, erreichen wir unseren Höhepunkt bei der Ziegenmilch-Abfüllung und -Käseproduktion.

In dieser Zeit sind wir nun endlich wieder angekommen und können Ihnen somit regelmäßig frische Brodowiner Ziegenmilch im Shop anbieten.
Diese erhalten Sie im praktischen Halbliterbeutel - doch warum eigentlich nur halbe Liter?
Das liegt zum einen daran, dass diese Milch anders als Kuhmilch selten für Alltägliches verwendet wird (Pudding kochen, in den Kaffee gießen). Man trinkt sie meist pur oder kocht spezielle Gerichte. Ein ganzer Liter ist da meist zu viel.
Außerdem kostet Ziegenmilch etwas mehr, da die Tiere nur 2-3 Liter am Tag geben. Zum Vergleich: unsere Kühe geben zwischen 22 und 28 Liter.
Aus diesem Grund ist unsere Ziegenmilch in kleineren 0,5l-Beuteln erhältlich, zu finden im Shop unter "Frischetheke -> Molkereiprodukte -> Brodowiner Produkte".

  Ziegenmilch
Ziegenmilch 0,5l
Art.Nr. 10140
1,95 €
__________________________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Spanische Tortilla
(Artikelnummer 90274)


Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 2 Personen:
250g Kartoffeln
Art.Nr. 1437
Tortilla
100g Zwiebeln
Art.Nr. 2303
6 Eier
Art.Nr. 40030
1 Becher Sahne
Art.Nr. 10370
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, reichlich Olivenöl

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und im Salzwasser garen. In der Zeit die Zwiebeln schälen, würfeln und in einer ausreichend großen Pfanne in viel Olivenöl bei mittlerer Hitze dünsten. 4 Eier mit 100g der Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die abgegossenen Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und mit der Eiermasse übergießen. Bei niedriger Hitze stocken lassen. Währenddessen immer mal wieder die Pfanne schwenken, damit der Tortilla nicht anbackt. Sobald die Oberfläche ausreichend hart ist, den Tortilla auf einen Teller stürzen und mit der anderen Seite zurück in die ausreichend mit Öl gefüllte Pfanne gleiten lassen. Die Tortilla fertig braten und in mundgerechte Stücke portionieren.
Nehmen Sie ein wirklich gutes Olivenöl und sparen Sie bei der Zubereitung nicht damit.


Gemüsegrillpaket
(Artikelnummer 90024)


Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Portionen:
1 Bund Lauch-Zwiebeln
Art.Nr. 2295
Gemüserösti
50g Knoblauch
Art.Nr. 2191
250g roter Paprika
Art.Nr. 2192
250g Auberginen
Art.Nr. 2205
150g Zucchini Art.Nr. 2420
100g Strauchtomaten
Art.Nr. 2221
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico Essig

Lauch-Zwiebeln der Länge nach vierteln. Beim Paprika den Strunk entfernen und ebenfalls vierteln. Die Strauchtomaten in Scheiben schneiden. Die Aubergine und Zucchini in lange ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch in feine Scheiben schneiden.

Zuerst die Aubergine und Zucchini auf den Grill geben, die brauchen am längsten. Danach die Paprika und den Porree. Zum Schluss die Tomaten.
Zucchini und Aubergine sollten weich sein, die Paprika und Porree können ruhig an manchen Stellen schwarz werden. Das ergibt herrliche Röstaromen.

Alles auf einen großen Teller geben, den Knoblauch darüber verteilen. Mit Olivenöl und Balsamico Essig beträufeln (Menge je nach Geschmack). Mit Salz und Pfeffer würzen.


Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!


Komet

Unsere Grüße für die nächste Woche kommen heute aus dem All.
Der Komet "Neowise" war am Sonntagmorgen gut erkennbar über Brodowin zu sehen. Noch bis Samstag soll sich die Chance zur Beobachtung bieten - ein Ausflug ins Umland ist dafür ratsam, da der Nachthimmel fernab der Großstadt dunkler ist.
Footer