Logo

Unser Kundenbrief für die 30. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop
TrustPilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

- Hochsaison auf unseren Feldern -
Gemüse aus Brodowin

Auf diesen Moment freuen wir uns jedes Jahr im Sommer - wenn die Gurken und Tomaten im Gewächshaus reif sind und wir jeden Tag raus aufs Feld fahren, um Möhren, Kartoffeln, Salate uvm. zu ernten. Kurzum: wenn in Brodowin die Erntezeit ihren Höhepunkt erreicht.

Aktuell können wir Ihnen zahlreiche Kulturen aus eigenem Anbau anbieten, darunter auch unsere knackigen Bundmöhren. Diese gibt es immer nur kurze Zeit mit frischem Grün - solange eben die Ernte dauert. Doch Möhren lassen sich auch hervorragend einlagern. Dann wird das Grün bei der Ernte entfernt und die Karotten kommen direkt vom Feld in unsere Kühllager. Erst wenn eine Bestellung beim Gemüsebau eingeht, werden die Bedarfsmengen frisch gewaschen und aufgeliefert.
Hier werden wir uns also noch einige Zeit lang über Brodowiner Produkte freuen können!

Eine Übersicht alles vom Brodowiner Gemüsefeld und aus dem Glashaus (natürlich in Demeter-Qualität) finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:

Kartoffel               Möhren                    Tomaten
Frühkartoffel Anuschka, festkochend, lose
Art.Nr. 1401
3,29 € / kg
Frühkartoffel Solist, vfk, lose
Art.Nr. 1400
3,19 € / kg
Porree
Art.Nr. 2290
7,29 € / kg
Rote Bete
Art.Nr. 2330
3,69 € / kg
Salat, wechselnde Sorten
Art.Nr. 2110
1,99 € / Stück
Salatgurke
Art.Nr. 2411
2,59 € / Stück
Salatgurke, 2. Wahl
Art.Nr. 2412
4,69 € / kg
Tomaten
Art.Nr. 2223
8,29 € / kg
Bundmöhren
Art.Nr. 2322
3,89 € / Bund
____________________________________________________
Für den Landtrip mit gutem Gewissen:
Unser E-Carsharing-Tipp


CarsharingSie möchten uns in Brodowin, im Kloster Chorin oder auch in der Randwirtschaft in Oderaue besuchen und dabei maximal flexibel sein? Dann ist die Anreise mit dem Auto eine gute Wahl – aber leider nicht wirklich ökologisch.
Vielleicht gehören Sie sogar zu den Berlinerinnen und Berlinern, die gar kein eigenes Auto mehr besitzen, da der ÖPNV in der Hauptstadt für Ihre täglichen Bedürfnisse komplett ausreicht?

Dann möchten wir Ihnen gerne WeShare vorstellen, den Free-Floating*-Carsharing Service, der zu 100% auf elektrische Fahrzeuge setzt.

Die Basis-Konditionen:

  • Mit WeShare fahren Sie elektrisch und damit 100% CO2-neutral (dank 100% Ökostrom) ins Berliner Umland, zum Beispiel zu uns nach Brodowin. Nutzen Sie den e-Golf für max. 49,00 € pro Tag (inkl. aller Kilometer, beliebiges Laden während des Tages)

Das WeShare-Angebot für Brodowin-Besucher:

• Alle Neukunden bei WeShare erhalten mit dem Code „brodowin10“ 10,00 € Guthaben.
  Bitte den Code „brodowin10“ bei der Registrierung in die WeShare App eingeben.
• WeShare schenkt Ihnen zusätzlich die Mietkosten für bis zu 2h Aufenthalt in Brodowin (Wert: 6,00 €).
  Dies funktioniert automatisch, sobald Sie am Ökodorf-Browodin das Fahrzeug verschließen (im Zwischenstopp nur 0,05 € / min; Gutschrift max. 120min = 6,00 €).
• Beim Einkauf im Hofladen erhalten Sie von uns weitere 5,00 € Rabatt (bei allen Einkäufen über 30€).
  Bitte zeigen Sie im Hofladen Ihre WeShare App – mit dem Fahrzeug im Zwischenstopp.

Was erwartet Sie in Brodowin & Umgebung?

  • Besichtigung des Ökodorfs Brodowin – ggf. Hofführung (Buchung unter betriebsfuehrung@brodowin.de) inkl. Einblick in die gläserne Meierei.
  • Fahrradverleih, mit oder ohne Picknick in der Umgebung
  • Tipp: Besuch des Kloster Chorins (inkl. Café mit Bio-Speisekarte)
    • Tolle Umgebung für ein Picknick – mit den leckeren Speisen aus dem Hofladen
    • Laden Sie den e-Golf an der Ladesäule, direkt am Kloster Chorin (am kostenpflichtigen Parkplatz)
  • Weitere Empfehlungen in der Gegend (siehe auch https://www.brodowin.de/das-dorf/ausflugsziele/), folgende Ziele haben Ladesäulen in näherer Umgebung:
    • Kloster Chorin
    • Schiffshebewerk Niederfinow
    • Zoo Eberswalde
    • Familiengarten
    • Kanu fahren
      • In Niederfinow (beim Schiffshebewerk laden)
      • In Oderberg (direkt am Kanuverleih)
(Auch wir in Brodowin planen spätestens 2021 die Errichtung von Ladesäulen für E-Autos!)

Tipps zur Anreise:

  • Mit dem e-Golf (Reichweite 150-200Km) schaffen Sie es hin- und zurück, ohne nachzuladen.
  • Nutzen Sie Landstraßen und genießen Sie die Fahrt: Geräusch- und Emissionslos. Meist ist die Anfahrt per Landstraße kürzer und verbraucht somit „weniger Reichweite“.
  • Wählen Sie ein Fahrzeug mit hohem Ladestand. Alle verfügbaren Ladesäulen finden sie in der App / Website von „plugsurfing“ (Link: www.plugsurfing.com/map?lang=en&location=Berlin,%20Germany ). Mit dem e-Golf laden Sie in zwei Geschwindigkeiten
    • Wechselstrom Ladesäule (Type2 Stecker):  Das Laden dauert ein wenig länger, plane eher mehrere Stunden ein (z.B. am Kloster Chorin, während der Besichtigung / im Kloster Café, beim Picknick / während der Kanufahrt)
    • Schnellladen (Combo Stecker): Hier dauert der Ladevorgang zwischen 30 – 45 min, also ideal für einen kurzen Zwischenstopp

Für das Verriegeln der Türen (auch für den Zwischenstopp) nutzen Sie die App. Hierfür ist eine Onlineverbindung für Ihre App notwendig, bitte achten Sie also auf Mobilfunkempfang (das Fahrzeug „sendet“ dann im Netz von Telekom und Vodafone) im Falle eines Zwischenstopps.

Bei Fragen können Sie sich direkt an uns (info@brodowin.de) oder WeShare wenden.

 

*Free-Floating bedeutet, dass Fahrten überall begonnen und beendet werden können – ohne feste Stationen. Man ortet sie in der Umgebung per Handy-App, steigt ein und fährt direkt los.



  - Gut geschützt durch den Sommer -
Natürlicher Sonnenschutz von eco cosmetics

Wir sind optimistisch, dass sie noch vor uns liegen - die richtig sonnigen, heißen Tage. Hierfür haben wir natürlich auch in diesem Jahr genau das Passende für jeden Hauttyp und unser Sortiment im Vergelich zu 2019 auch deutlich erweitert. So bekommen Sie nun auch eine kühlende und pflegende After Sun  Lotion bei uns - für das Wohlfühlgefül nach dem Sonnenbard. Oder ein Sonnengel speziel für die empfindlichere Haut im Gesicht.
Schauen Sie einfach mal rein unter "Haushalt -> Pflegeprodukte -> Sonnenschutz & -pflege".
Sonnenmilch  SelbstbräunerSonnenspray
Sonnenöl Spray LSF 30, 50ml
Art.Nr. 71488
27,99 €
Sonnencreme Surf & Fun LSF 50+ - extra wasserfest, 50ml
Art.Nr. 71489 18,90 €
Lippenpflege LSF 30, 4g
Art.Nr. 71491 4,99 €
Sonnenmilch Sensitive LSF 50, 75ml
Art.Nr. 71487 17,99 €
Sonnenmilch Sensitive LSF 30, 75ml
Art.Nr. 71486 15,99 €
Sonnenmilch Sensitive LSF 20, 75ml Art.Nr. 71485 13,90 €
After Sun Sanddorn & Aloe Vera, 75ml
Art.Nr. 71490 7,95 €
Sonnencreme LSF 30, 75ml
Art.Nr. 71481 13,99 €
Sonnencreme LSF 30 getönt, 75ml
Art.Nr. 71482 14,99 €
Sonnencreme LSF 50 getönt, 75ml Art.Nr. 71483
19,95 €
Sonnengel Gesicht LSF 30, 30ml
Art.Nr. 71484
24,90 €
Selbstbräuner, 75ml
Art.Nr. 71492 9,95 €
__________________________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Rote Bete Salat mit Roastbeef

(Artikelnummer 90005)


Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Personen:
800g Kartoffeln
Art.Nr. 1437
Salat
600g Rote Bete
Art.Nr. 2330
150g Zwiebeln
Art.Nr. 2303
500ml Gemüsebrühe
Art.Nr. 48300
1 Glas Sahne-Meerrettich
Art.Nr. 28801
600g Roastbeef
Art.Nr. 25512
Was Sie zu Hause haben sollten: 1 TL Kreuzkümmelsamen, 1 EL Öl, 3 EL Essig, 1/2 TL Senf, 1/2 TL Honig, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Rote Bete in Wasser ca. 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Schale ca. 20 min. in Salzwasser garen. Abgießen, abschrecken und schälen. In Scheiben schneiden. Für die Marinade den Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und in einem Mörser fein zerstoßen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen Zwiebeln andünsten. Essig, 100ml Wasser und Brühe zugeben, aufkochen, 2 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Senf und Honig würzen. Die heiße Marinade über die Kartoffeln und Rote Bete gießen und alles vorsichtig mischen. 30 Minuten marinieren.
Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Roastbeef-Scheiben aufrollen und mit dem Sahnemeerrettich und dem Salat anrichten.


Gemüserösti
(Artikelnummer 90102)


Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 2-3 Portionen:
250g Porree
Art.Nr. 2290
Gemüserösti
400g Kartoffeln
Art.Nr. 1437
300g Möhren
Art.Nr. 2320
100g Zwiebeln
Art.Nr. 2303
6 Eier
Art.Nr. 40031
Was Sie zu Hause haben sollten: 9 EL Mehl, 6 EL Butter oder Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Möhren und gewaschene oder geschälte Kartoffeln in feine Streifen hobeln. Porree in feine Streifen schneiden. Zwiebeln fein hacken. Eier in eine Schüssel geben. Mit dem Mehl, Salz und Pfeffer verrühren. Gemüsestreifen untermischen. Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Gemüsemasse esslöffelweise hineingeben und auf jeder Seite 3-4 Min. bei mittlerer Hitze goldbraun backen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!


Kartoffelkäfer

Unsere Grüße für die nächste Woche kommen heute von eigentlich unerwünschtem Besuch auf unseren Kartoffelfeldern.
Kartoffelkäfer fühlen sich wohl auf den natürlichen und unbehandelten Brodowiner Flächen - doch es sind trotzdem nur wenige bei uns zu finden.
Der Trick: jedes Jahr stehen unsere Kartoffeln woanders - die Käfer finden die Felder nicht schnell genug und dann im nächsten Jahr - sind wir schon wieder weitergezogen.
Footer