Logo

Unser Kundenbrief für die 50. Kalenderwoche


Zum Online Shop
Keule

Nur noch 16 Tage bis Weihnachten:
jetzt Festtagsbraten vorbestellen!

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie unsere veränderten Lieferzeiten in der Weihnachtswoche (19. - 24.12.2022):
Wir werden in der 51. Kalenderwoche alle Liefertage um exakt einen Tag vorziehen.
Das bedeutet, dass Dienstagskunden ihre Lieferung bereits am Montag erhalten, Mittwochskunden bekommen schon am Dienstag ihre Kiste usw.

Die Auslieferung von vorbestelltem Geflügel kann je nach Liefertag unabhängig von Ihrer eigentlichen Lieferung erfolgen - Sie erhalten in einem solchen Fall eine separate E-Mail von uns. Es wird keine gesonderte Liefergebühr berechnet.

______________________________________________________

Unsere Angebote im Dezember

Im letzten Monat des Jahres dürfen Sie sich wieder auf vielseitige Angebote in den Monatsaktionen freuen.

Darunter auch der Winter-Weichkäse "Cambera" mit Pistazie und Walnuss oder die Mini-Frühlingsrollen von SOTO.

Ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen das aktuelle Brot der Saison von Märkisches Landbrot: Das Winter-Apfel-Brot ist ein nahrhaftes, saftiges, fruchtig-nussiges Bio-Hefebrot aus 100 Prozent Kamut mit Kamut-Honig-Salz Ferment angesetzt. Kamut ist ein Urgetreide, das aus einer Wildform von Weizen und Hartweizen gezüchtet wurde. Herrlich duftend durch den hohen Anteil an frischen Boskoop-Äpfeln und gerösteten Haselnüssen begeistert uns dieses Winterbrot!
Ein spannender Verzehrvorschlag dazu: die Scheiben toasten und mit Vanillesauce servieren – schmeckt wie ein leckerer Vollkornstrudel.

Eine Übersicht über alle Produkte in den Monatsangeboten finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:

Lachscreme         Brot            Frühlingsrollen
Angebote im Dezember


Lachs Frischkäsecreme 125g
Art.Nr. 28704
2,99 €
Vegane Mayonnaise 250g
Art.Nr. 53713
4,99 €
Vegane Remoulade 250g
Art.Nr. 53727
4,99 €
Winterkäse "Cambera" Walnuss-Pistazie 125g
Art.Nr. 23681
3,95 €
Mini "China" Frühlingsrollen 4 Stk.
Art.Nr. 18558
3,95 €
Panna Cotta Himbeere 130g
Art.Nr. 12413
2,59 €
Winter-Apfel-Brot 600g
Art.Nr. 35086
6,99 €

Exklusiv für Mitglieder im Dezember

Für unsere Mitgliederangebote brauchen Sie in diesem Monat weder Messer noch Gabel - es reichen Glas oder Tasse.

Dann können Sie zum Beispiel den tollen Primitivo Ruminat aus Italien genießen, der mit seiner dunklen Farbe und einer tiefen, konzentrierten Beerenfrucht sowie Aromen von Backpflaumen, Dörrobst und etwas Schokolade extrem eingängig, vielschichtig und lang im Abgang ist.

Ganz ohne Alkohol und ganz schön gesund ist der Aroniabeerensaft aus Dresden. Damit dieser Saft nicht nur intensiv schmeckt, sondern auch die Fülle seiner natürlichen Inhaltsstoffe behält, werden die Aroniabeeren nur ein einziges Mal gepresst. Hierbei entsteht ein Direktsaft, oder auch Muttersaft genannt, der außer besten Bio-Aroniabeeren nur ganz viel Sorgfalt enthält.

Lassen Sie es sich schmecken!

Chaitee                 Primotivo         Aroniasaft

Exklusiv für Mitglieder im Dezember
Artikelnummer
Regulärer Preis
Preis für Mitglieder
Hafer Cuisine 200ml
Art.Nr. 30015
1,59 €
1,43 €
Honig Senf Sauce 250ml
Art.Nr. 53838
3,99 €
3,59 €
Primitivo Ruminat 0,75l
Art.Nr. 67545
11,69 €
10,52 €
Aroniabeerensaft 0,7l
Art.Nr. 64212
7,29 €
6,56 €
Yogitee Classic Chai 90g
Art.Nr. 62030
5,19 €
4,67 €
______________________________________________

Waldweihnacht

Brodowin auf der Eberswalder Waldweihnacht

Wir empfehlen Ihnen regelmäßig einen Besuch in Brodowin. Doch mit unserem Lieferservice sitzen wir im nahegelegenen Eberswalde - einer wunderbar grünen Stadt, die nun auch einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt inmitten des Waldes, nämlich im Forstbotanischen Garten veranstaltet.

Am kommenden Wochenende sind wir mit dabei auf der Waldweihnacht 2022 und versorgen Sie mit leckeren Bio-Speisen aus der Region. Lauschen Sie beim Essen einem Harfenkonzert, den Waldgeschichten in der Jurte oder gehen Sie auf Liederreise auf dem Markt.
Die absoluten Highlights sind stets der Lauf durchs Lichtspalier und das Entfachen des großen Lagerfeuers.

Die Waldweihnacht findet ausschließlich am 10. und 11. Dezember statt, der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder sind kostenlos dabei. Weitere Infos finden Sie HIER auf der Seite des Veranstalters, der Stiftung WaldWelten.
______________________________________________


- Weihnachten im Käseregal -

St. Galler Adventskäse

Zu diesem feinen, halbharten Schnittkäse aus der Schweiz möchten wir gar nicht viel sagen; man muss ihn einfach probieren.
Der Bergkäse aus feinster Weidemilch wurde in Hagebutten, Zimt, Nelken, und Kardamom gewälzt. Außerdem ist er mit Schalen-Stückchen von Orange und Vanille verziert. Für den vollen Genuss sollte der Käse rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank geholt werden; die Rinde sollte nicht mitgegessen werden.

Sie finden den Adventskäse und viele weitere weihnachtliche Sonder-Editionen unter "Wir empfehlen -> NEU im Angebot" und unter "Frischetheke -> Kuhkäse -> Schnittkäse".
      Adventskäse      
St. Galler Adventskäse
Art.Nr. 23076
31,90 € / kg

 __________________________________________


- Gutscheine und Geschenkpakete -

Geschenkideen fürs Fest

Unter "Wir empfehlen -> Süßes Weihnachtsangebot -> Geschenkideen" haben wir wie in jedem Jahr einige Artikel zusammengestellt, die als kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten viel Freude bescheren können.

So auch unser Geschenkkörbchen mit Demeter-Glühwein, Brodowiner Plätzchen, Tee, Nüssen und natürlich einem Schokoweihnachtsmann.
Ein etwas kleines Geschenk ist das Weihnachtssäckchen aus Jute, gefüllt mit Äpfeln, Clementinen, Orangen, einem Lebkuchenherz und einem Punsch. Auch hier ist ein kleiner Weihnachtmann enthalten.

Natürlich finden Sie hier auch unsere Geschenkgutscheine, die Sie in beliebigen Werten bestellen können und unseren "Freunde werben Freunde" Coupon, mit dem Sie 10% Rabatt auf die erste Bestellung verschenken. Sie erhalten ebenfalls 10 Euro, wenn der/die Beschenkte erstmalig bestellt.

Schauen Sie gleich mal in den Shop und verschenken Sie ein kleines Stück Genuss.
      Geschenk-Körbchen      Geschenk-Säckchen
Weihnachtssacke gefüllt
Art.Nr. 117 13,75 €
Weihnachtskorb
Art.Nr. 116
24,00 €
"Freunde werben Freunde" Coupon
Art.Nr. 88017
kostenlos
Geschenkgutschein
Art.Nr. 82000
ab 1,00 €

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie

Wintergrillen wird immer beliebter und mit Gasgrill und einem leckeren Heißgetränk wird die Essenszubereitung im winterlichen Garten zum Ereignis.
Wir empfehlen Ihnen dafür die gegrillte Hähnchenbrust mit Honigmarinade und Grillgemüse sowie den Hot Veneziano. Letzter wurde unter einigen Mitarbeitenden bereits erfolgreich getestet und für sehr gut befunden. Wir liefern Ihnen alle benötigten Zutaten in einer Kiste samt Anleitung nach Hause.

Hähnchenbrust mit Honigsauce und Grillgemüse

(Art.Nr. 90884)

In der Rezeptkiste enthaltene Zutaten für 2 Personen:

350 g TK Hähnchenbrustfilet
Art.Nr. 50111
600 g Paprika
Art.Nr. 2192
600 g Zucchini Art.Nr. 2420
200g Zwiebeln
Art.Nr. 2303
50g Knoblauch, getrocknet
Art.Nr. 2295
ein Bund Petersilie
Art.Nr. 2166
1 Limette
Art.Nr. 3780
Was Sie zu Hause haben sollten: Honig, Sojasauce, Sesamöl, Sesamkörner, Olivenöl, Thymian,  Pfeffer, Salz
Hähnchenbrust mit Honigsauce und Grillgemüse

Zubereitung:

2 EL Sojasauce, 2 EL Limettensaft, 4 EL Honig, 1 EL Sesamöl und eine zerkleinerte Knoblauchzehe (25g) vermengen bis eine homogene Mischung entsteht. Die Hälfte in eine Schüssel geben und in die Mikrowelle stellen. In der Mikrowelle bei voller Leistung 60 bis 90 Sekunden lang erhitzen und anschließend beiseite stellen.
Die Hähnchenbrust in einen Gefrierbeutel legen und die andere Hälfte der zubereiteten Soße darüber gießen. Bei Raumtemperatur 30 Minuten oder im Kühlschrank höchstens 24 Stunden lang marinieren lassen.
Bei guter Glut die Hähnchenbrüste auf den Grill legen und falls möglich den Deckel schließen um Hitze von oben und unten zu haben. Garen lassen, dann das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen. In Scheiben schneiden und mit der vorher erhitzten Soße übergießen. Abschließend kurz vor dem Servieren mit den Sesamkörnern und frischen Zwiebeln bestreuen.
Das Gemüse gründlich waschen, dann die Paprika entkernen und klein schneiden. Die Zucchini halbieren und in schmale Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Die Zwiebel achteln und den Knoblauch fein hacken. Anschließend die Kräuter waschen und fein schneiden. Das Gemüse in einer großen Auflaufform durchmischen. Olivenöl dazugeben, das Gemüse würzen und die Kräuter darüber geben. Nochmals alles gut durchmengen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25-30 Minuten garen. Zwischendurch gegebenenfalls etwas Flüssigkeit angießen, sodass es nicht zu trocken wird.

Hot Veneziano

(Art.Nr. 90993)

In der Rezeptkiste enthaltene Zutaten für 8-10 Tassen:

1 Flasche Apfelsaft, 0,7 l
Art.Nr. 64050
1 Flasche Weißwein, 0,75 l
Art.Nr. 67031
1 Flasche Veneziano Aperitivo Naturale, 0,7 l
Art.Nr. 69335
1 Packung Zimtstangen, 6 Stück Art.Nr. 52282
5 Stück Orangen   
Art.Nr. 3835
Was Sie zu Hause haben sollten: 1 Topf, Tassen/ Gläser, 1 Saftpresse, 1 kleines Sieb

Hot Veneziano

Zubereitung:

Den Apfelsaft bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten mit 2 Zimtstangen ziehen lassen. Der Apfelsaft sollte dabei in keinem Falle kochen. Anschließend geben Sie den Weißwein hinzu und erwärmen den Topfinhalt erneut. Wichtig nicht kochen. Als nächstes kommen 300 ml von dem Aperitivo Veneziano und der Saft von 3 frisch gepressten Orangen hinzu. Dabei soll mit Hilfe des kleinen Siebes das Fruchtfleisch des frisch gepressten Orangensaftes aufgefangen werden. Das Fruchtfleisch kommt nicht mit in den Topf.
Den Topfinhalt nochmals erwärmen und bei niedriger Hitze 5 Minuten ziehen lassen. Den fertigen Hot Veneziano auf die Tassen verteilen und mit Zimtstangen und Orangenscheiben dekorieren. Heiß servieren und genießen.



Hofgespräche

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche werden heute von einem Bild aus letzter Woche begleitet, als rund 30 Demeter-Bauern und Bäuerinnen zu den jährlichen Hofgesprächen bei uns in Brodowin zusammenkamen. Die Hofgespräche sind ein ergänzendes Instrument zum Austausch zwischen Demeter-Landwirt*innen und bilden eine zusätzliche Vorraussetzung für den Erhalt des Demeter-Zertifikats. Auf diese Weise verlieren wir nie den Bezug zueinander, unterstützen uns gegenseitig und helfen einander bei der Einhaltung der Richtlinien.
Es war eine spannende Runde mit vielen persönlichen Berichten aus den einzelnen Bereichen von Gemüseerzeugung, Ackerbau, Präparatearbeit und Tierhaltung; aber auch auch persönliche Geschichten kamen nicht zu kurz.

Footer