Logo

Unser Kundenbrief für die 48. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop


Weihnachtsmarkt

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

Willkommen in der Vorweihnachtszeit

Wer vor kurzem einen Blick in unsere Rubrik "Wir empfehlen" geworfen hat, wird es sicher schon bemerkt haben: das Weihnachtssortiment ist ab sofort verfügbar. Neben den klassischen Angeboten von Schokofiguren über Stollen bis hin zu Kerzen und Geschenkideen, finden Sie dort auch eine umfangreiche Auswahl leckerer Braten. Enten und Gänse kommen dabei entweder aus Brodowin vom Hof Schwalbennest, von Familie Ohmann, die uns regelmäßig mit frischen Hähnchen beliefert oder von Michael Mull aus Lychen. Das frische Geflügel liefern wir am Donnerstag, Freitag und Samstag vor Weihnachten an Sie aus - sie erhalten es rechtzeitig vor den Feiertagen.

Wer übrigens ganz sicher sein möchte, dass der Baten gelingt, dem empfehlen wir den Kauf des in unserer Küche vorbereiteten Geflügels. Mit unserer 50-Minuten Gans oder -Ente sparen Sie Zeit und Mühe, denn sie gelingt garantiert.

Einen Überblick über das gesamte Angebot an Weihnachtsgeflügel erhalten Sie wie immer hier im Kundenbrief:



Keulen                Gans         Rollbraten
Gans 3,5 - 4,5kg
Art.Nr. 27390 24,90 € / kg
Gans 4 - 5kg Demeter
Art.Nr. 27393
24,90 € / kg
Gans 4,5 - 5kg
Art.Nr. 27393
24,90 € / kg
50 Minuten Gans
Art.Nr. 27394
35,90 € / kg
Gänsebrust mit Haut ohne Knochen, ca. 1kg
Art.Nr. 27400 49,90 € / kg
Gänseklein, ca. 1kg
Art.Nr. 27405
8,90 € / kg
Gänsekeulen, 2 Stk.
Art.Nr. 27410 47,90 € / kg
Hähnchen Fonduefleisch ca. 500g
Art.Nr. 27422
38,89 € / kg
Hähnchen 1,5 - 2,4kg
Art.Nr. 27460 15,95 € / kg
Hähnchenkeulen, 2 Stk. 600g
Art.Nr. 27471 18,29 € / kg
Hähnchenbrustfilet, ca. 350g
Art.Nr. 27475 34,59 € / kg
50 Minuten Ente
Art.Nr. 27589 33,90 € / kg
Ente 1,8 - 2,5kg
Art.Nr. 27590 23,90 € / kg
Ente 2,5 - 3,7kg
Art.Nr. 27591 23,90 € / kg
Entenbrust mit Haut ohne Knochen
Art.Nr. 2759246,69 € / kg
Entenkeule mittel, 2 Stk.
Art.Nr. 27597 38,79 € / kg
Entenklein, 1kg
Art.Nr. 27599
10,89 € / kg
Poularde 2 - 2,5kg
Art.Nr. 27670 16,45 € / kg
Pute 4 - 5kg, Kelly Bronze
Art.Nr. 27680 18,95 € / kg
Pute 6 - 7kg, Kelly Bronze Art.Nr. 27681 18,95 € / kg
Putenbrust, einzeln vakuumiert
Art.Nr. 27690 29,59 € / kg
Putenhüftsteaks 2 Stk. ca. 170g
Art.Nr. 27691 16,39 € / kg
Putenrollbraten, ca. 800g
Art.Nr. 27692 18,90 € / kg
Putenkeulengulasch, 300g
Art.Nr. 27695 16,49 € / kg
Putenmedaillons, ca. 350g
Art.Nr. 27696 30,89 € / kg
Putenoberkeule mit Haut u. Knochen
Art.Nr. 27710 12,69 € / kg
Putenschnitzel, ca. 350g
Art.Nr. 27720
31,09 € / kg
Gänsebratwurst, ca. 90g
Art.Nr. 25564 1,99 € / Stk.
Marinierte Entenkeule, 1 Stk.
Art.Nr. 48564 57,90 € / kg
vorgegarte Gänsekeulen, 2 Stk. 450g
Art.Nr. 48676 46,90 € / kg
Sous Vide Gänsebrust, 400g Abtropfgewicht
Art.Nr. 48766 46,90 € / kg
____________________________________________________________

Adventsgarten in der Alexandrowka

Eigentlich ist gerade Winterpause, doch am ersten und zweiten Adventswochenende öffnet das Museum Alexandrowka bei Potsdam wieder seine Tore für Besucher - und wir sind mit dabei.
Unser Catering-Team vom Hofladen versorgt Sie am 1. und 2. Dezember vor Ort mit Bio-Köstlichkeiten nach russischen Rezepturen und möchte mit Ihnen die Vorweihnachtszeit einläuten.
Im Garten des Museums werden kunsthandwerkliche Waren regionaler Händler angeboten. Es können Adventskränze gebunden und Lebkuchen verziert werden, duftende kulinarische Speisen und russische Spezialitäten, Tee aus dem Samowar oder Glühwein sorgen für das leibliche Wohl und kleine und große Gäste können russischen Märchen und Geschichten lauschen oder besinnlich am Feuer verweilen.

Der Eintritt in den Adventsgarten ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten.

Das Museum ist an diesen Tagen geöffnet.
Eintritt: 3,50 Euro, erm. 3,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Adventsmarkt
______________________________________________________________________________________

Für den hungrigen Besuch zum Fest:
Fertige Käse- und Wurstplatten


Wenn an Weihnachten die Großfamilie kommt, ist der Gastgeber meist erst dann glücklich, wenn sich alle Gäste satt und zufrieden vom Tisch erheben. Viel Zeit und Nerven sparen Sie im Vorfeld mit unseren fertigen Wurst- und Käseplatten, die Sie in allen denkbaren Varianten bei uns bestellen können. Zwischen 4 und 7 unterschiedliche Sorten Aufschnitt bekommen Sie geliefert - eine bunte Mischung, bei der garantiert für jeden Gaumen etwas dabei ist.

Alle Platten finden Sie bei uns im Shop und natürlich hier im Kundenbrief:

    Käseplatte      Salamiplatte
Wurstplatten

Rustikale Wurstplatte (7 Wurstsorten)Art.Nr. 2690117,00 €
Schinkenplatte (4 Schinkensorten)Art.Nr. 2690216,00 €
Salamiplatte (4 Salamisorten)Art.Nr. 2690316,40 €
Käseplatten

Käseplatte 1 (5 Käsesorten)Art.Nr. 2012618,00 €
Käseplatte 2 (4 Käsesorten)Art.Nr. 20127 18,00 €
Käseplatte 3 (4 Käsesorten)Art.Nr. 20128 22,00 €
Käseplatte 4 (4 Käsesorten)Art.Nr. 20129 18,00 €
Käseplatte 5 (4 Käsesorten)Art.Nr. 20130 18,00 €
Käseplatte 6 (4 Käsesorten)Art.Nr. 20131 19,00 €
Käseplatte 7 (4 Käsesorten)Art.Nr. 20132 18,00 €



KäsefondueArt.Nr. 2032119,90 € / Stk.
________________________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Schweinegulasch mit einer
Topinambur-Kartoffelhaube

(Artikelnummer 90153)


Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Portionen:
1kg Schweinegulasch
Art.Nr. 27916
Topinamburgulasch
500g Zwiebel
Art.Nr. 2303
500ml Gemüsebrühe
Art.Nr. 48300
700g Kartoffel
Art.Nr. 1437
300g Topinambur
Art.Nr. 2460
250g Porree
Art.Nr. 2290
1 Bund Thymian
Art.Nr. 2176
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, etwas Öl, 1 EL Mehl, 250ml Weißwein, 200ml Milch, 2 EL Butter, Muskatnuss

Zubereitung:

Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, In einem Bräter Öl erhitzen und die Zwiebeln darin dünsten und anschließend herausnehmen.
Das Gulasch darin protionsweise rundherum kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln wieder hinzufügen mit Mehl bestäuben und gut vermengen. Mit Brühe und Wein ablöschen. Gut Aufkochen lassen und zugedeckt ca.1 ½ Stunde bei mittlerer Hitze schmoren. Kartoffeln und Topinambur waschen, schälen und klein schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten garen. Porree waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Thymian waschen und die Blättchen von 4 Stielen hacken. Porree und Thymian ca. 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit zum Gulasch geben. Milch und Butter etwas erwärmen. Die gegarten Kartoffeln und Topinambur abgießen, die warme Milch und Butter hinzufügen und alles zerstampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Gulasch in eine feuerfeste Form füllen und darauf das Kartoffel-Topinambur-Püree verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten überbacken. Den fertigen Gulasch aus dem Ofen nehmen und mit dem übrigen Thymian bestreuen.


Topinambur-Gemüsepfanne
(Artikelnummer 90153)


Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Portionen:
1kg Topinambur
Art.Nr. 2460
Gemüsepfanne
500g Möhren
Art.Nr. 2320
500g Porree
Art.Nr. 2290
500ml Gemüsebrühe
Art.Nr. 48300
1 Bund Petersilie
Art.Nr. 2166
150ml Creme fraîche
Art.Nr. 10410
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, Öl, 3-4 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung:

Möhren und Topinambur waschen, schälen und grob zerkleinern. Porree waschen, putzen und  in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin 10 Minuten braten und öfter wenden. Anschließend würzen und mit der Brühe aufgießen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln. Die Petersilie waschen und hacken und mit der Creme fraîche verrühren. Die Sonnenblumenkerne goldbraun rösten. Das Gemüse bitte noch einmal abschmecken mit den gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und dazu die Creme fraîche reichen.


Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!



Peter

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute von Peter Witt von der Naturwacht Brandenburg.
In den Fledermausquartieren im ehemligen Pionierlager am Rande Brodowins brachte er vor kurzem 100 neue Fledermauskästen an.
Wir bedanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung!

Footer