Logo

Unser Kundenbrief für die 47. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop
TrustPilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

Liebe Kundinnen und Kunden,

gerne möchten wir Sie rechtzeitig über die Liefertage zu Weihnachten informieren.
Da wir an den Feiertagen nicht packen und ausliefern, kommt es auch in diesem Jahr wieder zur Vorverlegung einiger Liefertage.

Liefertage in Kalenderwoche 52: Montag bis Donnerstag. Wir liefern nicht an Freitag und Samstag!
Bitte entnehmen Sie diese der nachfolgenden Tabelle.

Zusätzlich tragen wir Ihre Liefertage automatisch um, sodass Sie im Online Shop ebenfalls sehen, wenn ein anderer Tag zur Lieferung angezeigt wird.

Mittwochs- und DonnerstagskundInnen sind nicht betroffen - die Lieferung erfolgt regulär am üblichen Tag.
Informationen zur Silvesterwoche folgen, sobald wir konkrete Angaben machen können.


Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Regulärer Liefertag Tatsächliche Belieferung zu den Feiertagen
22.12.2020
Dienstag
21.12.2020
Montag
23.12.2020
Mittwoch
23.12.2020
Mittwoch
24.12.2020 Donnerstag 24.12.2020 Donnerstag
25.12.2020 Freitag 22.12.2020 Dienstag
25.12.2020
Freitag
Ausnahme Kundinnen mit Postleitzahl 10243, 10245, 10247, 10249:


23.12.2020
Mittwoch
26.12.2020 Samstag KundInnen mit PLZ 12527, 12587, 12589, 15344, 15345, 15366, 15370, 15378,
15537, 15562, 15566, 15567, 15569, 15732, 15738, 16321, 16341



22.12.2020
Dienstag
26.12.2020
Samstag
KundInnen mit PLZ 13587, 14469, 14467, 14469, 14471, 14476, 14478, 14480, 14482, 14483
 16225, 16244, 16348, 16515, 16540, 16547, 16552, 16556, 16559, 16562, 16567, 16727, 16766, 16767


23.12.2020
Mittwoch

Unsere Kunden im Gebiet Potsdam, die normalerweise Mittwoch UND Samstag zur Auswahl haben, müssen wir in dieser Woche auf den Mittwoch beschränken!

- Vom 16. bis 21. November -
Feines vom Landgut Pretschen

Die Kalbsfleischaktionen vom Landgut Pretschen sind seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Aktionswochen.
Beim letzten Mal durften wir das Sortiment erstmals in größerem Umfang präsentieren; neben frischem Filet oder Tafelspitz gab es auch feine Wurstwaren vom Kalb.
Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Ihnen diese Produkte nun in einer neuen Aktion zur Bestellung anbieten. Wählen Sie aus Kalbsbeißern oder -wienern, Mortadella, Leberwurst und vielem mehr.

Auf dem Landgut Pretschen werden neben den weiblichen Kälbern, die später Teil der Milchviehherde werden, auch die Bullenkälber aufgezogen. Um dies zu ermöglichen, ist die Verarbeitung von Kalbfleisch und das Erschließen von möglichen Vertriebswegen unverzichtbar. Wir sind froh, Ihnen die Pretschener Produkte nun wieder unter "Wir empfehlen -> Feines vom Langut Pretschen" anbieten zu können.

Eine Übersicht zu allen Produkten finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:


Wiener      Corned Beef Beinscheibe
Kalbsgulasch ca. 250g
Art.Nr. 27360 33,90 € / kg
Kalbsgeschnetzeltes ca. 250g
Art.Nr. 27369
33,90 € / kg
Kalbswiener ca. 50g
Art.Nr. 25513 1,39 €
Kalbszungenwurst, 100g in Scheiben
Art.Nr. 25557 25,90 € / kg
Teewurst vom Kalb, 125g
Art.Nr. 25586 3,19 €
Kalbsbeisser, 4 Stk.
Art.Nr. 26443
4,89 € / Pack
Frühstücksfleisch vom Kalb, 150g
Art.Nr. 26597
3,89 €
Corned Beef vom Kalb, 150g
Art.Nr. 26598
3,89 €
Jagdwurst vom Kalb, 150g
Art.Nr. 26601
3,89 €
Kalbsleberwurst, 150g
Art.Nr. 26602
4,89 €
Mortadella vom Kalb, 150g
Art.Nr. 26603
3,89 €
TK Kalbsbeinscheiben, ca. 400g
Art.Nr. 50700
25,90 €
Linsen aus dem Spreewald, 500g
Art.Nr. 47091
4,29 €
Spreewaldsenf mittelfein, 158ml
Art.Nr. 53675
3,19 €
Spreewaldsenf scharf, 158ml
Art.Nr. 53676
3,19 €
________________________________________________

Wichtige Information:
Begrenzung der Lieferung von Wasserkästen auf 2 Stück / Lieferung

Wir bitten um Verständnis, dass WASSERKÄSTEN vorerst wieder auf 2 Kästen / Lieferung beschränkt werden müssen!
Wir müssen aufgrund der derzeit stark zunehmenden Bestellmengen den Platz im Lieferfahrzeug und vor allem in den E-Bikes gut einteilen,
um die Bestellungen aller KundInnen einer Tour an Bord zu bekommen.


Bio in der Region unterstützen
Die Regionalwert AG bietet neue Optionen zur Beteiligung

Regionalwert AG 2018 trat die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg mit dem Versprechen an, sich für mehr ökologische und faire Lebensmittel aus Brandenburg und Berlin einzusetzen.
Heute, zwei jahre später, hat die AG mithilfe ihrer Bio-AktionärInnen schon fast eine Millionen Euro in acht Betriebe und Unternehmen investiert - vom Bauernhof über Obst- und Gemüseverarbeitung bis hin zum Dorfladen.
Und der Bedarf ist noch lange nicht gedeckt. Bei der Regionalwert AG gehen immer mehr Anfragen von jungen (und älteren) LandwirtInnen
und UnternehmerInnen ein, die Betriebe aufbauen, weiterentwickeln oder neue regionale Bio-Produkte auf den Markt bringen wollen.

Deshalb gibt die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg nun wieder neue Aktien aus, noch bis Ende Dezember 2020.

Auch Brodowins Geschäftsführer Ludolf von Maltzan hat die Regionalwert AG mit Anteilen unterstützt und für die Zukunft steht sogar ein gemeinsames Projekt am neuen Standort in Oderberg an.

Nehmen auch Sie die Agrarwende selbst in die Hand zeichnen Sie Aktien bei der Regionalwert AG. Alle Info und Unterlagen finden Sie auf den Seiten der Umweltfinanz. 
Link: https://www.umweltfinanz.de/gruene-geldanlagen/regionalwert-ag-bb

Weitere Infos zur Regionalwert AG auf www.regionalwert-berlin.de

Foto: Regionalwert AG, (c) Volker Gehrmann
__________________________________________________________

- NEU im Sortiment -
Kombuchery - Erfrischungsgetränke


Kombucha ist in aller Munde - doch was ist das eigentlich?
Es handelt sich dabei um ein natürlich fermentiertes Erfrischungsgetränk und entsteht auf Basis eines gesüßten Tees und einer lebenden Kultur aus Bakterien und Hefen.
Während der Fermentation entstehen neben dem besonderen süßsauren Geschmack wichtige Vitamine, Antioxidantien und Nährstoffe.

Bei der Herstellung von "Kombuchery" Bio-Kombucha, den wir ab sofort für Sie im Sortiment haben, werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet:
Bio-Tee, Bio-Rohrohrzucker (nur für die Fermentation), Kombucha-Kulturen aus eigener Herstellung und ausgewählte Bio-Zutaten für die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Am Ende entsteht ein zuckerarmes, unpasteurisiertes und lebendiges Erfrischungsgetränk, das den Durst auf natürliche Weise stillt
und so eine probiotische und prickelnde Alternative zu herkömmlichen Limonaden bietet. Alle Sorten finden Sie unter "Getränke -> Erfrischung" ab sofort im Shop.

Eine Sorte ist dabei stets saisonal im Angebot. Die aktuelle Kombuchery Johannisbeere gibt es nur für kurze Zeit.
Kombuchery Johannisbeere              Kombuchery Maracuja              Kombuchery Mate
Raw Original Kombucha 0,33l
Art.Nr. 13050
2,79 €
Raw Ingwer Kombucha 0,33l
Art.Nr. 13051 2,79 €
Raw Mate Kombucha 0,33l
Art.Nr. 13052 2,79 €
Raw Maracuja Kombucha 0,33l
Art.Nr. 13053 2,79 €
Raw Johannisbeer Kombucha 0,33l
Art.Nr. 13054 2,79 €
 

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Pastinaken-Hähnchen Pfanne
(Artikelnummer 90088)


Im Rezeptkorb enthaltene Zutaten für 4 Portionen:
Gemüsebrühe 0,5 l
Art.Nr. 48300
Eier
1 Bund Lauchzwiebeln
Art.Nr. 2309
500 g Möhren
Art.Nr. 2320
800 g Pastinaken
Art.Nr. 2450
1 Bund Petersilie, glatt
Art.Nr. 2166
700 g TK Hähnchenbrustfilet 2 Stück
Art.Nr. 50111
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz und Pfeffer, 1 TL Zucker, etwas Öl, 2 TL Currypulver
Zubereitung:
Das Gemüse putzen und dann die Möhren und die Pastinaken in Würfel schneiden und die Lauchzwiebeln in feine Ringe. Das Hähnchenfleisch waschen und trocken tupfen und ebenfalls in Würfel oder Streifen schneiden.
In etwas Öl das Fleisch scharf anbraten bis es gute Bräune bekommt. Dann die Gemüsewürfel und die Lauchzwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
Currypulver und Zucker hinzugeben und etwas anrösten.
Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat.
Vor dem Servieren mit der gewaschenen und gehackten Petersilie bestreuen.

Zu diesem Gericht schmeckt Naturreis besonders gut.


Gulasch vegan
(Artikelnummer 90127)


Im Rezeptkorb enthaltene Zutaten für 4 Portionen:
1 l Gemüsebrühe
Art.Nr. 487300
Pilzsteak
700 g Kartoffeln
Art.Nr. 2303
400 g Tofu
Art.Nr. 18061
400 g  Paprika
Art.Nr. 2190
200 g Tomaten
Art.Nr. 48300
100 g Zwiebel
Art.Nr. 2303
50 g Peperoni
Art.Nr. 2199
250 ml trockener Rotwein
Art.Nr. 67600
Was Sie zu Hause haben sollten: 3 EL Öl, 3 EL Tomatenmark, 3 EL Sojasauce, 50 ml Gurkensud (von den Gewürzgurken), Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle      
Zubereitung:
Die Paprika putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, die Stielansätze entfernen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Peperoni waschen, putzen, halbieren und fein würfeln. Den Tofu in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Die Tofuwürfel darin ca. 5 Min. bei großer Hitze scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze
in ca. 1 Min. glasig anschwitzen.
In einem Topf 1 EL Öl erhitzen, die Tofuwürfel-Mischung und das Tomatenmark hinzugeben und alles ca. 3 Min. anrösten, dann mit der Brühe ablöschen.
Sojasauce, Rotwein, Gurkensud und Peperoni zufügen und alles aufkochen. Tomaten und Paprika zugeben und alles ca. 25 Min. auf kleinster Hitze bei geschlossenem Deckel leise köcheln lassen.
Die Gurken würfeln und 5 Min. vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben. Das fertige Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser garen



Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!


Ziegen

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute aus dem Ziegenstall, wo unsere Ziegen an besonders trüben Tagen
scheinbar auch lieber drinnen bleiben und das Geschehen draußen von einem geschützten Plätzchen aus beobachten.
Aber sie können es sich ja jederzeit anders überlegen - die Stalltore stehen offen.
Footer