Unser Kundenbrief für die 37. KalenderwocheZum Online-Shop | ![]() |
Gesichter Brodowins "7 Tage - 7 Menschen" im Blog und bei Facebook Das Ökodorf Brodowin - das sind nicht nur horntragende Kühe, leckere Möhren und weitläufige Felder. Zu Brodowin gehören auch die Menschen, die teilweise seit Jahrzehnten bei uns arbeiten, die teilweise von weit her zu uns gekommen sind oder die hier ihr Berufsleben beginnen möchten. Einige dieser Menschen, unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, haben wir für Sie portraitiert und möchten sie Ihnen in dieser Woche im Blog auf unserer Webseite vorstellen. Lernen Sie die Person kennen, die die Liefer-Touren plant oder unsere neue Auszubildende im Ackerbau. Jeden Tag stellen wir Ihnen ein neues Gesicht vor und lassen erzählen, was hinter den Kulissen im Ökodorf Brodowin passiert. Die kompletten Portraits finden Sie auf www.brodowin.de/neues-aus-brodowin Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! | |
Chardonnay 0,75l |
Art.Nr. 67064 |
5,49 € |
Cabernet Sauvignon 0,75l |
Art.Nr. 67581 |
4,99 € |
Merlot 0,75l | Art.Nr. 67654 | 4,99 € |
Ofengemüse in Ingwersud
(Artikelnummer 90035)
400g rote Bete | Art.Nr. 2330 |
![]() |
400g Kartoffel |
Art.Nr. 1437 | |
300g Möhren |
Art.Nr. 2320 | |
40g Ingwer |
Art.Nr. 2365 | |
50g Knoblauch |
Art.Nr. 2295 | |
1 Paprika |
Art.Nr. 2190 | |
1 Bund Petersilie |
Art.Nr. 2166 | |
50g Schalotten |
Art.Nr. 2310 | |
200g Strauchtomaten |
Art.Nr. 2221 | |
200g Zucchini |
Art.Nr. 2420 | |
Was
Sie zu
Hause haben sollten:
Pfeffer, Salz, Zucker, 10 EL Olivenöl, 5 EL Weißweinessig, etwas Honig,
8 Wacholderbeeren, 4 kleine Lorbeerblätter, Backpapier |
||
Rote Bete putzen und in kochendem Salzwasser mit Schale bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten leicht bissfest garen. In einem Sieb abtropfen lassen, kurz ausdämpfen lassen und noch warm schälen. Rote Bete je nach Größe in 4-6 Spalten schneiden. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser einmal aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 15-18 Minuten leicht bissfest garen. Kartoffeln in einem Sieb abtropfen und leicht abkühlen lassen, noch warm schälen. Kartoffeln längs halbieren. Möhren putzen, schälen und in kochendem Salzwasser mit 1 Prise Zucker 6-8 Minuten leicht bissfest garen. Möhren in ein Sieb gießen, abschrecken und erkalten lassen. Möhren längs vierteln. Für den Sud Ingwer schälen und längs in feine Streifen schneiden. Knoblauch halbieren. Honig, Ingwer, 2 El Öl, Essig, Paprika (in Streifen schneiden), Wacholderbeeren, Knoblauch, Lorbeer, Kräutermix und 200 ml Wasser in einen Topf geben, einmal aufkochen und bei milder Hitze 3-4 Minuten milde köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse in eine Schüssel umfüllen und mit dem Sud mischen. Backpapier in 4 Stücke (à 35 x 30 cm) schneiden, obere Seiten mit restlichem Öl bepinseln. Gemüse jeweils auf der Mitte verteilen, gleichmäßig mit dem Sud beträufeln. Backpapier über dem Gemüse fest verschließen. Die Enden mit Küchengarn zubinden. Gemüsepäckchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad 8-10 Minuten garen. Für die Vinaigrette Schalotten fein würfeln. Tomaten waschen und den Stielansatz keilförmig herausschneiden. Tomaten vierteln, entkernen und fein würfeln. Zucchini ebenfalls fein würfeln. 1 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zucchini darin bei starker Hitze 30 Sekunden goldgelb braten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Zucchini in eine Schüssel geben, restliches Öl, Essig und Schalotten zugeben und verrühren, dabei mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Gemüsepäckchen aus dem Ofen nehmen, sofort servieren, aber erst bei Tisch öffnen. Die Vinaigrette getrennt dazu reichen.
Rote Bete mit Nudeln
(Artikelnummer 90897)
500g Rote Bete | Art.Nr. 2330 |
![]() |
100g Zwiebel |
Art.Nr. 2303 |
|
250g Walznudeln |
Art.Nr. 45302 |
|
500ml Gemüsebrühe |
Art.Nr. 48300 | |
1 Bund Dill |
Art.Nr. 2154 | |
2 EL Meerrettich |
Art.Nr. 28801 |
|
Was
Sie zu
Hause haben sollten: 5g Butter, Salz, Pfeffer, Weißweinessig | ||
Rote Bete schälen und in 0,5 cm dünne Stifte schneiden. Zwiebeln schälen, spülen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebelringe in der Butter dünsten. Rote Bete zugeben, andünsten, salzen und pfeffern, mit 125 ml Brühe ablöschen und ca. 15 min. garen.