Logo

Unser Kundenbrief für die 29. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop


Trustpilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unsere verkürzten Telefonsprechzeiten während der Ferien.
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 7-14 Uhr und Freitag von 7-12 Uhr.
Zu allen anderen Zeit ist unser Anrufbeantworter aktiv, bitte nennen Sie hier stets Ihre Kundennummer.

Wir wünschen Ihnen angenehme Sommerferien!


Endlich neue Produkte im Weckglas!
Wir erweitern unser Unverpackt-Sortiment

Seit über einem Monat bieten wir Ihnen in unserem Shop unter "Wir empfehlen -> Unverpackt" verschiedene Produkte im Pfand-Weckglas an.
Die Entscheidung für oder gegen ein Produkt ist dabei von der bisherigen Nachfrage unserer KundInnen und auch von der Verfügbarkeit im Großgebinde abhängig. Denn wir wollen nicht einfach nur vom Beutel ins Glas umfüllen - wir wollen effektiv Verpackungen einsparen!

Dafür bestellen wir Produkte im Großgebinde, z.B. Demeter-Haferflocken im 25kg Papier-Sack. Dieser wird dann in einem Arbeitsschritt komplett in Weggläser umgefüllt, welche wir im Anschluss für die optimale Haltbarkeit vakuumieren.

Unsere Kanäle bei Facebook, Instagram & Co. haben wir kurz nach der Produkteinführung außerdem für Umfragen genutzt. Viele Leute haben uns zusätzlich ihr Feedback per Mail oder am Telefon zukommen lassen. und nun ist es endlich soweit: Die nächsten Produkte stehen in den Startlöchern und sind ab sofort im Shop erhältlich.
Und es wird sicher bald weitergehen... bleiben Sie gespannt!

Weitere Infos zu unserem Unverpackt-System gibt es auch HIER im Blog.

Einen Überblick über alle Artikel finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:

Walnuss            Cornflakes          Pfeffer

Cornflakes im Weckglas, 225g - NEU -
Art.Nr. 80055 3,19 €
Walnusskerne halb im Weckglas, 150g - NEU - Art.Nr. 80111 4,19 €
Rohrohrzucker im Weckglas, 500g - NEU - Art.Nr. 80160 3,89 €
Meersalz im Weckglas, 650g - NEU - Art.Nr. 80170 2,19 €
Bunter Pfeffer im Weckglas, 180g - NEU - Art.Nr. 80182 11,90 €
Basmatireis im Weckglas, 500g
Art.Nr. 80000
4,89 € / Glas
Rote Linsen im Weckglas, 450g
Art.Nr. 80011
3,49 € / Glas
Spirelli im Weckglas, 450g
Art.Nr. 80031 3,29 € / Glas
Sultaninen im Weckglas, 200g
Art.Nr. 80105
3,09 € / Glas
Haferflocken im Weckglas, 400g
Art.Nr. 80051
2,29 € / Glas
Einweck-Klammern, 10 Stück
Art.Nr. 88200
1,80 € / Pack
Einmachgummis Gr. S (60mm), 5 Stück
Art.Nr. 88201
0,60 € / Pack
Einmachgummis Gr. M (80mm), 5 StückArt.Nr. 88202
0,60 € / Pack
Einmachgummi Gr. L (100mm), 5 Stück Art.Nr. 88203
0,60 € / Pack
____________________________________________________________

Dorffest der Gemeinde Brodowin am 13. Juli

Wenn unser Hoffest vorüber ist und der Juli anbricht, bereitet sich der Ort auf die zweite große Feier des Jahres vor. Beim Brodowiner Dorffest rund um Stülerkirche und Storchennest dürfen sich Besucher auf ein vielseitiges Programm für Jung & Alt in idyllischer Atmosphäre freuen. Mit Live-Musik und einem Jubiläum bei der Traktorenparade ist das Tagesprogramm bunt gefüllt und gute Unterhaltung garantiert. Der Abend wird mit dem Tanz auf dem Dorfplatz garantiert lang, aber keine Sorge – für gutes Essen und Trinken ist gesorgt!

Der Eintritt kostet 2 Euro, los geht es um 11:30 Uhr.
Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos dabei.

Wir wünschen allen Gästen des Dorffestes viel Spaß!

Dorffest
________________________________________________________
- Endlich wieder da -
Bauernkäse der Saison: Tomate-Basilikum

Jede Jahreszeit bringt in der Brodowiner Meierei einen neuen Käse hervor. Im Sommer produzieren wir den fruchtig-milden und leicht cremigen Bauernkäse der Sorte "Tomate-Basilikum". Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie gleich einmal in den Shop.
  Käse
Bauernkäse Tomate-Basilikum
Art.Nr. 20006
19,90 € / kg
__________________________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Überbackener Fenchel im Tomatenbeet
(Art.Nr. 90235)

Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 2 Personen:
500 g      Fenchel
Art.Nr. 2360
überbackener Fenchel
330 g      geschälte Tomaten Art.Nr. 46470
50 g        Brodowiner Bauernkäse
Art.Nr. 20000
1            Zitrone
Art.Nr. 3920
1 Bund   Petersilie
Art.Nr. 2166
50 g        Zwiebeln
Art.Nr. 2303
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 20 g Semmelbrösel

Zubereitung:

Den Backofen bitte auf 200 °C vorheizen

Den Fenchel längs halbieren und das Grün beiseitelegen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit dem Fenchel in Salzwasser ca. 10 Minuten blanchieren und im Anschluss gut abtropfen lassen.

Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Fenchelgrün fein hacken. Mit dem grob geriebenen Brodowiner Bauernkäse, den Semmelbröseln und einem Schuss Olivenöl gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Tomaten in eine feuerfeste Form geben und den Fenchel mit der Schnittfläche nach unten auf die Tomaten geben. Mit der Kräuter-Käse-Paste bestreichen und im Backofen 25 – 30 Minuten backen, bis eine schön knusprige Kruste entsteht.


Hähnchen-Fenchel-Gratin
(Art. Nr. 90059)

Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Personen:
450g Fenchel Art. Nr. 2360
Hähnchen-Fenchel-Gratin
4 Hähnchenbrustfilets
Art. Nr. 50111
200 ml Sahne 
Art. Nr. 10370
100 g Schweizer Greyezer
Art.Nr. 23390
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, Olivenöl, 2 Eigelb


Zubereitung:

Den Fenchel putzen, waschen und in Achtel schneiden. (Das Fenchelgrün zur Seite legen.) In kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten vorgaren.

Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets von jeder Seite 4-5 Minuten goldgelb braten.

Fleisch etwas auskühlen lassen und schräg in Scheiben schneiden. Fenchel, Tomaten und Hähnchenfleisch in eine Gratinform schichten. Eigelb und Sahne verrühren und dann den fein geriebenen Käse dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend über das Gemüse gießen.

Im vorgeheizten Backofen (200 °C) ca. 10 Minuten überbacken. Zum Schluss mit dem feingehackten Fenchelgrün garnieren.


Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!

Hofführung

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute von Franziska Rutscher, die vergangene Woche bei einer englischen Hofführung Vertreter der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften über unsere Arbeit informierte.
Reguläre, öffentliche Hofführungen (auf Deutsch) bieten wir weiterhin jeden Samstag um 11 Uhr während der Sommerferien an!

Footer