Logo

Unser Kundenbrief für die 27. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop


Trustpilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unsere verkürzten Telefonsprechzeiten während der Ferien.
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 7-14 Uhr und Freitag von 7-12 Uhr.
Zu allen anderen Zeit ist unser Anrufbeantworter aktiv, bitte nennen Sie hier stets Ihre Kundennummer.

Wir wünschen Ihnen angenehme Sommerferien!


Saison für heimisches Gemüse

Es ist heiß und es ist trocken und auf unseren Feldern laufen die Beregnungsanlagen auf Hochtouren; sie werden mit Wasser aus den naheliegenden Seen gespeist und vor allem unsere Salate freuen sich über jeden Tropfen, den sie über ihre Wurzeln aufnehmen können. Da haben es die Kulturen im Gewächshaus besser - hier entweicht die Feuchtigkeit nicht direkt wieder und die Beregnung hält länger vor.

Wir freuen uns über die gut angelaufene Erntesaison und die zunehmende Zahl von Lebensmitteln, die wir Ihnen wieder frisch aus Brodowin anbieten können. Nur noch kurze Zeit gibt es unseren Mangold, der im Glashaus steht. Rote Bete und die vorwiegend festkochende Kartoffelsorte Solist sind ab der kommenden Woche erhältlich.
Und auch sonst kommen viele Kulturen zumindest wieder aus Deutschland und der Region, dazu gehören der Blumenkohl, Staudensellerie, Radieschen, zahlreiche Kräuter und auch Kohlrabi.
Alle Gemüse und Kräuter finden Sie im Shop unter
"Obst & Gemüse -> Gemüse & Salat".

Eine Auswahl aller Artikel finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:

Gurke            Eisbergsalat                Kartoffeln
Brodowiner Blattsalat
Art.Nr. 21101,89 € / Stk.
Brodowiner Eisbergsalat
Art.Nr. 2102 1,99 € / Stk.
Brodowiner Mangold
Art.Nr. 2260 6,69 € / kg
Brodowiner Salatgurke
Art.Nr. 2411 2,59 € / Stk.
Brodowiner Kartoffel "Solist"
Art.Nr. 1400 3,19 € / kg
Brodowiner Rote Bete
Art.Nr. 2330
2,69 € / kg
____________________________________________________________

Der Musiksommer hat begonnen
Noch bis 25. August im Kloster Chorin



Feierliche Orchesterauftritte, erstklassige Kinderkonzerte, beeindruckende Chöre - all das hat der Choriner Musiksommer in diesem Jahr zu bieten.
Seit dem 22. Juni erschallen wieder regelmäßg feine und auch kräftige Töne in den Mauern des altehrwürdigen Klosters und laden zum Lauschen und Genießen ein.
Auf https://choriner-musiksommer.reservix.de/events bekommen Sie noch die letzten Tickets für diese wunderbare Konzertreihe.
Unser Klostercafé hat zu allen Veranstaltungen für Sie geöffnet und bietet ein buntes Angebot ökologischer Speisen - damit nicht nur die Ohren und Augen, sondern auch Zunge und Gaumen bei diesen Events auf ihre Kosten kommen.

Danach empfehlen wir einen ausgiebigen Spaziergang um den angrenzenden Amtsee herum und dieser Tage vielleicht auch einen Sprung hinein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Klostercafé
________________________________________________________
-  Unsere Käseempfehlung der Woche-
Brodowiner Gouda mit Möhrensaft und Kürbiskernen

Eigentlich gibt es diese Kombination nur bei unserem Bauernkäse nach Tilsiter Art, jetzt haben wir jedoch auch unseren Gouda mal in ein sattes Orange gefärbt und mit gerösteten Kürbiskernen veredelt. Der verwendete Demeter-Möhrensaft kommt übrigens von der Firma Voelkel und wird aus samenfesten Sorten gepresst, deren Saatgut zur Anzucht neuer Pflanzen geeignet ist - so wie es die Natur schon immer vorgesehen hat.
Der Brodowiner Gouda Möhre-Kürbiskern ist nur noch erhältlich, solange der aktuelle Vorrat reicht.
  Gouda
Brodowiner Gouda Möhre-Kürbiskern
Art.Nr. 21663
18,39 € / kg
__________________________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Hühnersuppe mit Einlage
(Art.Nr. 90508)

Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4-6 Personen:
1 TK    Suppenhuhn   
Art.Nr. 50102
Hühnersuppe
400g     Knollensellerie Art.Nr. 2284
1          Bund Petersilie
Art.Nr. 2166
100g     Pastinake   
Art.Nr. 2450
200g     Möhren
Art.Nr. 2320
100g     Zwiebeln
Art.Nr. 2303
250g     Porree
Art.Nr. 2290
50g       Knoblauch
Art.Nr. 2295
30g       Ingwer
Art.Nr. 2365
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt, Senfkörner

Zubereitung:

Suppenhuhn auftauen. 2 l Wasser aufsetzen. Gemüse putzen und in grobe Stücke teilen. Die Zwiebeln, Ingwer und den Knoblauch ganz lassen, nicht schälen. Alles zusammen in den Topf mit Wasser geben. Lorbeerblatt, 5-6 Senfkörner zugeben. Alles kurz aufkochen lassen und dann gute 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis nur noch 1,2 l übrig sind.

Huhn herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden. Die Brühe durch ein Sieb abgießen. Das Gemüse klein schneiden und zusammen mit dem Fleisch wieder zur Brühe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schupfnudeln mit Gemüse
(Art. Nr. 90887)

Im Kochkorb enthaltene Zutaten für 4 Personen:
500g        Schupfnudeln Art. Nr. 45491
Schupfnudel mit Gemüse
500g        Champignons
Art. Nr. 2134
0,5l          Gemüsebrühe
Art. Nr. 48300
400g        Porree   
Art.Nr. 2290
330g        Zucchini
Art. Nr. 2420
250g        Paprika rot
Art. Nr. 2192
250g        eine Schale Cherry Tomaten
Art. Nr. 2213
200g        Schlagsahne  
Art.Nr. 10370
100g        Möhren
Art.Nr. 2320
Was Sie zu Hause haben sollten: 160 g Zucker, ½ TL Piment, Mörser, Spritzbeutel mit Lochtülle, Backpapier

Zubereitung:

Zitrone waschen und abtrocknen, 2 TL Schale abreiben und 1 TL Saft auspressen. Eiweiß vom Eigelb trennen, aus Eiweiß und Zitronensaft mit dem Handrührer Schaum schlagen. Zucker allmählich einrieseln lassen und weiterschlagen. 65 g Quark und Zitronenschale unterrühren, 130 g der Kokosraspeln ebenfalls.
Die Kokosmasse in einen Spritzbeutel füllen und 50 flache Taler mit einem Durchmesser von etwa 3 cm auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Einen Abstand von 2 cm dabei einhalten.

Nacheinander bei 175 Grad auf der untersten Schiene im Ofen etwa 20 Minuten backen. Anschließend auf den Blechen auskühlen lassen. Kuvertüre grob hacken, 150 ml Sahne im Topf aufkochen, sofort vom Herd nehmen, die Kuvertüre darin schmelzen, Piment mit Mörser zerstoßen und unter die Sahne rühren, zu einer mittelfesten Creme abkühlen lassen. Creme in den Spritzbeutel füllen und auf die Hälfte der umgedrehten Makronen spritzen, dann eine zweite Makrone draufsetzen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!

Katrin

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute von Katrin Beuster, die seit Juni zurück aus der Elternzeit ist und unser Team vom Lieferservice gut gelaunt unterstützt. Katrin war vorher Leiterin unseres Klostercafés in Chorin, möchte jetzt als Mutter jedoch familienfreundlichere Arbeitszeiten, als es in der Gastronomie möglich ist. Herzlich willkommen zurück!

Footer