Unser Kundenbrief für die 15. KalenderwocheZum Online-Shop | ![]() |
Weichspüler Lavendel, 750ml |
Art.Nr. 77206 |
2,69 € |
Kaffee Altomayo, Bohne 500g | Art.Nr. 60000 | 7,77 € |
Kaffee Altomayo, gemahlen 500g | Art.Nr. 60001 | 7,77 € |
Apfel-Mangosaft, Voelkel 0,7l | Art.Nr. 64180 | 3,49 € |
Jagdwurst Ökoland, 160g | Art.Nr. 26011 | 2,99 € |
Mettwurst Ökoland, 160g | Art.Nr. 26150 | 2,99 € |
Zwiebelwurst Ökoland, 160g | Art.Nr. 26710 | 2,99 € |
Kidneybohnen Marschland, 370ml | Art.Nr. 47270 | 1,65 € |
Frisches Hähnchen, Gewicht variiert |
Art.Nr. 27461 |
14,95 €/ kg |
Unser Veranstaltungstipp: Der Brodowiner Kirchensommer Beim Blick auf das Therometer erscheint die Ankündigung dieser Veranstaltungsreihe sicher noch etwas gewagt, doch wir können Ihnen garantieren: es wird wie immer ein Highlight im Jahresplan der Brodowiner Veranstaltungen! Der Brodowiner Kirchensommer wird uns 2018 mit insgesamt acht Veranstaltungen begeistern und die Stülerkirche auf dem Dorfanger mit Leben füllen. Chöre, Konzerte und auch Vorträge erwarten Sie von April bis September, viele Künstler sind bereits zum wiederholten Male bei uns in Brodowin zu Besuch. Los ging es bereits am Ostermontag, doch die nächsten Veranstaltungen können Sie sich gerne bereits vormerken. Werfen Sie einfach regelmäßig einen Blick in unseren Veranstaltungskalender oder auf die Seite www.kirchensommer-brodowin.de. Alternativ können Sie sich HIER das Veranstaltungsplakat mit allen Terminen herunterladen. | |
Almawin Jubiläumskörbchen | Art.Nr. 77240 | 17,89 € |
150g roter Paprika | Art.Nr. 3192 | ![]() |
150g gelber Paprika |
Art.Nr. 2191 |
|
80g Zwiebeln |
Art.Nr. 2303 |
|
1 Bund Petersilie |
Art.Nr. 2166 |
|
350g Hechtfilet TK |
Art.Nr. 50008 |
|
400g Kartoffeln |
Art.Nr. 1437 |
|
Was Sie zu Hause haben sollten: 1 Tasse Weißwein, trocken, Meersalz, Pfeffer, Butter, Olivenöl, gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe | ||
Den
Fisch langsam auftauen lassen. Die Kartoffeln waschen und in der Schale mit 2
EL Salz kochen, abgießen und wieder auf den Herd stellen. Das restliche Wasser
verdampft, die Kartoffeln werden langsam durch den Salzgehalt weiß.
Die Kartoffeln
hin und wieder schwenken, sie können ruhig dunkle Stellen bekommen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne, Scheidewände
und Stielabsatz entfernen und in schmale Streifen schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In einem Topf 2 EL Öl mit 1 EL Butter erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren lassen, bei Bedarf etwas Brühe zugießen. Die Hechtfilets waschen, trockentupfen, in den Topf auf das Gemüse legen.
Den Wein
angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei sehr schwacher Hitze 10
Minuten garen lassen. Einige Stiele Petersilie waschen und fein hacken.
Vor Ende der Garzeit den Fisch mit der Petersilie bestreuen und kurz ziehen
lassen.
Süßkartoffel-Cremesuppe
(Artikelnummer 90488)
500g Süßkartoffeln | Art.Nr. 2470 |
![]() |
500g rote Linsen | Art.Nr. 47130 |
|
60g Schalotten |
Art.Nr. 2310 |
|
500ml Hühnerbrühe |
Art.Nr. 48301 |
|
250g Sesam ungeschält |
Art.Nr. 32917 |
|
1 Bund Petersilie |
Art.Nr. 2166 |
|
Was
Sie zu
Hause haben sollten: 2 EL Öl, 2 Lorbeerblätter, Salz, Pürierstab | ||
Schalotten schälen, waschen und fein würfeln, in Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten, mit der Hühnerbrühe ablöschen und in einen Topf umfüllen und noch 1 l Wasser dazugießen. Süßkartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.
Die Süßkartoffeln und 200 g Linsen in die Brühe geben. 2 Lorbeerblätter zur Brühe geben. 100 g Sesam in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten goldbraun dünsten, dabei ständig mit Holzspachtel rühren. Anschließend Sesam zur Suppe unter die Suppe rühren und 20 Minuten bei geringer Hitze mitkochen. Petersilie waschen und hacken.
Die Lorbeerblätter nach der Garzeit
entnehmen und die Suppe mit Salz abschmecken und mit einem Pürierstab fein
pürieren. Suppe mit der gehackten Petersilie servieren.