Logo

Unser Kundenbrief für die 11. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop
TrustPilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

- Innovativ und einfach zubereitet -
Sous Vide aus unserer Küche

Der Experimentalphysiker Benjamin Thompson hat im Rahmen seiner Versuche zur Wärmelehre vermutlich mehr zu unserer heutigen Gastronomie beigetragen, als er jemals zu träumen gewagt hätte. Denn 1799, beim Versuch, Fleisch bei niedrigen Temperaturen in einer Kartoffel-Trocknungsmaschine zu garen, war er vom Ergebnis mehr als nur überrascht.
Er notierte die Reaktion der Köchinnen: "When they came in the morning to take it away, intending to cook it for the dinner, they were much surprised to find it alreaky cooked, and not merely eatable, but perfectly done and most singularly well-tasted."
(Als sie das Fleisch morgens holten, um es für das Abendbrot zu garen, waren sie sehr überrascht, dass es bereits fertig gekocht war - und nicht nur essbar, sondern perfekt durchgebraten und höchst einzigartig wohlschmeckend.)
Viele Jahre später, in den 1960ern, kam zu dieser Niedrig-Temperatur-Methode das Erhitzen unter Druck im Vakuum hinzu. Die Sous-vide-Methode war geboren (aus dem Französischen "unter Vakuum").

Auch wir haben Sous-vide (auch "Vakuumgaren" genannt) für uns entdeckt - selbstverständlich ganz ohne den klassischen Plastikbeutel.
Unsere ausgesuchten Produkte werden im vakuumierten Weckglas bei geringer Hitze gegart und müssen von Ihnen daheim nur noch erwärmt oder kurz angebraten werden. Sie erhalten ein wunderbar zartes Stück Fleisch oder auch richtig knackige Pilze und können sicher sein, dass daheim alles gelingt.

Einige erste ausgewählte Artikel finden Sie ab sofort unter "Wir empfehlen -> Sous vide aus unserer Küche", darunter sowohl Einzelartikel als auch komplette Rezepte. Weitere Produkte werden von uns aktuell entwickelt und ausprobiert und sind schon bald im Shop zu finden.

Hier ein erster kleiner Überblick
:
Schweinbauch         Pulled Burger
Rezept "Pilze mit Rösti & Rotweinsauce" für 2 Pers.
Art.Nr. 90702
25,00 € / Kiste
Rezept "Pulled Pork Burger" für 2 Pers.
Art.Nr. 90703
12,00 € / Kiste
Einzelartikel "Schweinebauch" sous vide
Art.Nr. 27963
19,90 € / kg
Einzelartikel "Entrecôte" sous vide
Art.Nr. 27856
49,90 € / kg
________________________________________________

Brodowiner Kisten auf zwei Rädern
Einblicke in unsere Radlogistik

Rund 1.000 unserer Kundinnen und Kunden werden mittlerweile jede Woche via E-Bike und Lastenrad beliefert. Unser Ziel ist die umfassende Abdeckung des gesamten inneren S-Bahnrings mit dieser nachhaltigen Form der Auslieferung.
Hinter uns liegt ein langer Weg, auf dem wir von tollen Partnern begleitet und unterstützt wurden. Vor uns liegen noch viele Aufgaben, um in Zukunft noch besseren Kundenservice zu bieten und unsere Touren maximal ökologisch und ökonomisch zu gestalten.

Was konkret dahinter steckt, welche technischen und logistischen Hürden wir schon genommen haben und was uns noch bevorsteht, erfahren Sie jetzt auf einer neuen Infoseite auf der Homepage, die ausführlich über die einzelnen Bereiche unserer Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Grüne StadtLogistik berichtet.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen: https://www.brodowin.de/der-betrieb/warum-brodowin/dafuer-stehen-wir/unsere-zusammenarbeit-mit-der-regionalen-radlogistik/


E-Bike

__________________________________________________________

- NEU: Reinigungsmittel-Tabs -
Auf zum nachhaltigen Frühjahrsputz!

Feste Seife kennen die meisten - festes Spülmittel für den Haushalt ist für viele jedoch noch ein Novum.
Höchste Zeit, unsere Kundinnen und Kunden mit einem neuen Produkt bekanntzumachen, das dem Plastikmüll in unseren Meeren den Kampf ansagt.

Bei BIOBAULA kaufen Sie nur die Reinigungstabs und erhalten durch Zugabe von Wasser ein komplettes Reinigungsmittel.
Darüber hinaus sind alle BIOBAULA Tabs zu 100% biologisch abbaubar und können somit z.B. auch im Garten verwendet werden.

Nutzen Sie einfach eine alte Sprüh- oder Quetschflasche, je nachdem, ob Sie einen Glasreiniger, Geschirrspülmittel oder Waschmittel verwenden und füllen Sie diese immer wieder nach. Den Tab lösen Sie in lauwarmem Wasser und können nach 10 Minuten direkt mit der Reinigung loslegen.

Alle Produkte finden Sie unter "Wir empfehlen -> Frühjahrsputz".

  Tab 1        Tab 2       Tab 3

Glasreiniger Tabs, 3 Stk.
Art.Nr. 77246
7,49 €
Badreiniger Tabs, 3 Stk.
Art.Nr. 77247
7,49 €
Bodenreiniger Tabs 3 Stk.
Art.Nr. 77248
7,49 €
Allzweckreiniger Tabs, 3 Stk.
Art.Nr. 77249
7,49 €
Küchenreiniger Tabs, 3 Stk.
Art.Nr. 77250
7,49 €
__________________________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Pasta mit Rote-Bete-Sauce
(Artikelnummer 90684)


Zutaten für 4 Personen

1 Bund Thymian Art.Nr. 2176
Pasta
500g rote Bete
Art.Nr. 2330
150g Schalotten
Art.Nr. 2310
70g Knoblauch
Art.Nr. 2295
50g Parmesan
Art.Nr. 22695
500g Fagiolini
Art.Nr. 80038
200ml Schlagsahne
Art.Nr. 10374
1 Zitrone
Art.Nr. 3920
1 Beet Kresse Art.Nr. 2162
Was Sie zuhause haben sollten: Olivenöl, Salz, Pfeffer, bei Bedarf Chilipulver

Zubereitung:

1. Thymianblättchen abzupfen. Rote Bete schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Schalotten vierteln, Knoblauch halbieren.
Rote Bete, Schalotten, Knoblauch und Thymian auf einem Backblech mit 2 El Öl mischen,  mit Salz und Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Minuten weich garen, dabei einmal durchmischen.
2. Hartkäse in dünne Streifen hobeln und beiseitestellen. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
Nudeln abgießen,  dabei ca. 150 ml Nudelwasser auffangen. Rote Bete-Mischung und Sahne im Mixer fein pürieren.
3. Rote-Bete-Sauce mit 100-150 ml Nudelwasser mischen und mit Salz, Pfeffer und mit dem Saft einer Zitrone abschmecken.
Wer es gerne etwas pikanter möchte, mit Chilipulver würzen. Kresse vom Beet schneiden. Nudeln mit Sauce, Käse und Kresse anrichten.

Schwedische Köttbular
(Artikelnummer 90438)


Zutaten für 4 Personen
200g Kartoffeln Art.Nr. 1437
Köttbular
120g Zwiebeln
Art.Nr. 2303
1 Bund Petersilie
Art.Nr. 2166
500g Rinderhack Art.Nr. 50312
1 Becher Schlagsahne
Art.Nr. 10374
Was Sie zu Hause haben sollten: ca. 20g Butter, 1 Ei (Größe M), 3 El Semmelbrösel, 4El Öl, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und mit der Schale für 30 Minuten in Salzwasser köcheln lassen. Die Zwiebeln fein würfeln.
Einige Blätter der Petersilie abrupfen und fein hacken. Die Hälfte der Butter erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze andünsten und danach abkühlen lassen.
Die weichen Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse zum Rinderhack quetschen. Zwiebeln, Petersilie, Ei, Sahne und die Semmelbrösel dazu geben und alles gut durchkneten.
Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Formen Sie nun kleine Fleischbällchen und legen Sie diese auf ein Backblech. Mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 1 Stunde kalt ruhen lassen.
Die restliche Butter mit dem Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Köttbular bei starker Hitze ca. 1-2 Minuten kräftig von allen Seiten anbraten.
Dabei ständig an der Pfanne rütteln, damit die Fleischbällchen rollen können und ihre Form behalten. Bei mittlerer Hitze in ca. 6-8 Minuten zu Ende braten.
Die Köttbular können nun mit einem Cranberrykompot serviert werden.


Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!


Michaela

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute von Michaela Sudau, die jeden Tag bei unseren Kälbern für frisches Futter, warme Milch, saubere Iglus und natürlich für ein paar extra Streicheleinheiten sorgt. Michaela arbeitet eigentlich in unserem Klostercafé, entdeckte aber während der Corona-bedingten Schließzeit ihre Leidenschaft für Tiere neu und kümmert sich nun um unsere Kälber und Ziegenlämmer.
Footer